H-Milch länger haltbar machen

Eine Milchpackung steht auf einem Tisch, mit Bildern von Kühen und einer Wiese, die frische H-Milch zeigt.

Wer wie ich nur ab und zu Milch braucht, kennt das Problem - Packung angebrochen und nach kurzer Zeit ist die Milch schlecht. Ich habe einen tollen Trick gefunden, die H-Milch viel länger haltbar zu machen: Ich drücke die offenen Packung so lange bis die Milch oben aus der Öffnung rausschwappt. Dann drehe ich den Verschluss wieder drauf. Somit ist die Luft raus und die H-Milch bleibt im wochenlang frisch. Wenn sie dann wirklich mal schlecht ist, riecht und schmeckt man das. Diesen Trick habe ich aber nur mit H-Milch ausprobiert. Wie es mit Frischmilch ist weiß ich nicht.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wurst und Käse von der Frischtheke ohne Plastik
Vom Urlaubsort Wurstwaren gekühlt nach Hause transportieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das mach ich auch immer so, auch wenn Milch bei mir nur ein paar Tage hält. Wobei ich mal gehört hab, dass H-Milch offen auch nicht länger hält als Frischmilch, aber es gibt ja auch saure Milch-Produkte. meistens hab ich aber das Glück, frische Milch direkt vom Bauern zu bekommen - mit den Glasflaschen gestaltet sich der Tip dann aber bisserl schwierig ;)
Das ist 'ne gute Idee! Klingt logisch, den Sauerstoff, den die Bakterien brauchen, auszuschließen. Werde ich übernehmen und testen.

Allerdings riecht H-Milch meiner Erfahrung nach nicht, wenn sie schlecht ist. Aber schmecken tut sie umso schlimmer... *örgs*.
Manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht!! Toller Tipp!!!

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen