Hemden und Hosen auch ohne Bügeln glatt

Hosen und Hemden auch ohne Bügeln glätten: Mit Heißwasserdampf.

Hemden und Hosen werden auch ohne Bügeln glatt.

Im geschlossenen Bad auf Bügel hängen und ordentlich Heißwasser laufen lassen, um Dampf zu machen (am besten während des Badens)! Danach auf jeden Fall Türen und Fenster geschlossen halten.

In 1-2 Stunden, haben sich alle Falten geglättet... vorausgesetzt, die Wäsche wurde richtig aufgehängt und nicht geknäult!

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Hemden bügeln für Faule
Nächster Tipp
Tipps für weniger Bügeln
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Nie wieder Hemden bügeln: bügelfreie Hemden kaufen & mehr
Nie wieder Hemden bügeln: bügelfreie Hemden kaufen & mehr
7 19
Richtig bügeln Teil 2 - Hemd und Hose | Frag Mutti TV
Richtig bügeln Teil 2 - Hemd und Hose | Frag Mutti TV
16 9
53 Kommentare
Der kleine Mann im Ohr
... und wenn man mal nicht baden will?!
Was ist denn das für ein "Umweltsau"-Tipp!?
Da fällt mir der Sketch von Badesalz ein, der irgendwann in 20 Jahren spielt und wo zwei Typen lieber Eau de Cologne auf sich spritzen, anstatt sich nen Liter Trinkwasser zum Waschen zu kaufen weil der so teuer ist...
28.4.04, 18:55 Uhr
strumpfi
...und in einem halben jahr fault dir das bad weg...
6.5.04, 23:38 Uhr
inge
guter tipp - haben wir in hotels immer so gehandhabt: hemden raus aus dem koffer, auf einen bügel und ab ins bad. heiße dusche aufgedreht, dampfsauna im bad veranstaltet und hemden glatt wieder rausgeholt
8.5.04, 09:47 Uhr
ulisa
Eine Hose kann man auch ordentlich falten und dann unter die Matratze legen, sofern man darunter noch einen Schoner hat. Morgens, wenn man aufsteht, hat die Hose messerscharfe Bügelfalten und vor allem: kostet nix und macht kaum Arbeit
10.5.04, 23:14 Uhr
Es bildet sich Schimmel im Bad
11.5.04, 14:56 Uhr
Robert
Haha, von solchen Geschichten kaufen sich die Bausachverständigen den schwarzen Daimler, gell.... Strumpfi hat recht!
12.5.04, 19:27 Uhr
katty
ey jackenleine, du kannst das auch billiger haben: nach dem waschen die klamotten auf ein grosses ausgebreitetes handtuch ausbreiten und glatt streichen. das ganze streng einrollen, die rolle einknicken und etwas darauf rumtrampeln. dann vorsichtig entrollen und auf nen bügel mit der wäsche.
15.6.04, 19:01 Uhr
Ist nicht gerade energiesparend. Man kann sich viel Bügelei ersparen, wenn man Klamotten, die eigentlich gebügelt werden müssen, nur mit niedrigen Drehzahlen schleudert und beim Wäscheaufhängen die Stücke schon glatt zieht. Niedriegere Schleuderzahlen sparen zudem auch noch Strom und erhöhen das Leben der Waschmaschine. Seit ich das so mache, hab ich kaum noch Bügelwäsche.
3.9.04, 15:59 Uhr
maria
Das stimmt, beim Wäscheaufhängen kann man schon sehr viel anrichten bzw. ausrichten. T-shirts immer glatt hängen und nicht "zipfelnd"! Jeans wasche und trockne ich verkehrt, beim Aufhängen ziehen, danach nur umdrehen und immer kräftig ausschütteln.
19.9.04, 21:16 Uhr
Also das mit dem Schimmel und der Umwelt ist auch meine Meinung. Meine Alternative heißt - Wäschestücke (auch wenn sie lt. Etikett nicht geeignet sind dafür) in den Trockner legen aber nicht zu viele, und dann (wenn vorhanden) mit dem Acryl-Trocken-Programm ca. 15-20 Min antrocknen, aufhängen und wenn immer noch nötig Bügeln (spart auf jeden Fall Bügelzeit). .... (das normale Trockenprogramm tuts warscheinlich auch- Hauptsache nur kurz antrocknen dann geht auch nichts ein!)
8.11.04, 23:27 Uhr
Das ist sicher ein Super - Tip. Leider lebe ich in Florida. Mit unserer hohen Luftfeuchgtigkeit hier kann und will ich das leider nicht ausprobieren. In Deutschland klappt das bestimmt gut!
28.1.05, 04:54 Uhr
Fledermaus
Ich lebe auch in FL. Und ich denke......der Tip ist gut. Nur anstatt die Kleidungsstuecke im Badezimmer aufzuhaengen, kann man sie in FL doch im Sommer einfach draussen aufhaengen. Waere doch das gleiche. Ich werde das auf jedem Fall probieren.
Thanks
3.2.05, 19:13 Uhr
Pottler3001
Man bräuchte eigentlich nur das Bügelbrett ein bisschen schmaler machen,so das man das ganze Hosenbein drüberziehen kann.Dann wäre mir schon geholfen.
30.6.05, 22:50 Uhr
Rena
Hat sich besonders auf Reisen bewährt
10.9.05, 20:32 Uhr
Goggo
Sowas bescheuertes!
Ich kann Dir nur wünschen, dass Öl _noch_ teurer wird. Auf so dumme Ideen kommen ja nichtmal die Amis
16.9.05, 13:05 Uhr
Tonce
klappt zwar, aber - erstens viel Dampf, viel Feuchtigkeit geht in die Wände (Schimmel, Pilze,...) und hat einen sehr hohen energieverbrauch. Seeehr unrentabel. EinBugelfreies Hemd von C&A kostet zwischen 15,- und 25,- EURO. Das spart mehr...
20.10.05, 09:11 Uhr
Samara
Mir sind gut gebügelte Hosen,auch Jeans lieber.
11.11.05, 00:39 Uhr
lastfunboy
gut geschüttelt ist halb gebügelt -> Stimmt!:-)
30.11.05, 14:40 Uhr
eva
der tipp ist ausgezeichnet - umweltsbedenken schiebe ich schon deshalb zur seite, weil der benötigte dampf ohnehin beim heißen bad oder auch bei einer ganz normalen brennheißen dusche, wie sie im winter gut tut, entsteht. vor allem bei kaltem (13-14°C) badezimmer.
18.12.05, 10:54 Uhr
Sunny
Die Sachen nicht ganz durchschleudern ist KEIN guter Tipp. Denn im Wasser ist Kalk und bleibt viel Wasser in der Wäsche, bleibt auch viel Kalk in der Wäsche und sie wird hart.
Lieber die Sachen sobald die Mashcine fertig ist rausholen und beim Aufhängen gut ausschütteln und schön glatt ziehen.
30.12.05, 22:41 Uhr
Rosi
Diese Methode könnte zu Schimmelbildung an Wänden und der Decke führen.
14.3.06, 10:50 Uhr
Nina
...und nach stolzen 3 Tagen sind die Klamotten endlich trocken - und stinken wie die Pest!
Bessere Idee: Flach auf die Straße legen und mit dem Auto mehrfach drüberfahren...glättete nicht nur, sondern gibt auch noch ein schöne Muster!
14.3.06, 21:06 Uhr
Caterine
DAs wird garantiert klappen, ich habe diesen Tipp für mein Landhauskleid aus Leinen bekommen. Grundsätzlich gilt, Leinen NICHT aufzubügeln, sondern ins "Feuchte" (eben ins Bad, wenn man ohnehin duscht, muss ja nicht zusätzlich Wasser vergeuden))zu hängen. Die Falten ziehen sich von selbst raus
22.4.06, 08:58 Uhr
ina
Wer badet schon im Heißwasser? Ja, und nach paar Monate hast du auch schönen Schimmelpilz im Bad. Also lieber die Hose bügeln.
4.6.06, 11:10 Uhr
gert
In einer Mietwohnung mag das ja (vielleicht) noch vertretbar sein. Der Effekt dürfte (wenn überhaupt) nur kurzfristiger Natur sein. Aber freiwillig ruiniere ich unser Bad nicht mit solchen Saunavorschlägen.
4.6.06, 11:45 Uhr
Consi
Wenn man es mit dem Baden verbindet,ist es ok.
Aber wenn amn es laufend macht,ist es dem Schimmel förderlich!
26.6.06, 11:06 Uhr
DasIstDochDoof
sehr zeitaufwendig, teuer (Wasserverbrauch) und führt zu Schimmel im Bad; dämliche Idee
8.7.06, 14:28 Uhr
biggi
Das Bügelbrett führt bei mir ein Schattendasein. Gleich nach dem Waschen und nicht zu hohem Schleudern ziehe ich alle Nähte, Kragen usw. glatt, das gesamte Wäschestück, lass es ordentlich auf dem Bügel trocknen. Wenn es am nächsten Morgen fast oder ganz trocken ist, hänge ich es auf die Loggia. Zum Glück also mit Dach. Möglichst über Nacht, ansonsten prima bei feuchtem Wetter, woran wir hier im Norden keinen Mangel haben. Durch die Luftfeuchtigkeit glättet sich auch getragene Kleidung (Hemden, Blusen, Hosen), wird zusätzlich durchgelüftet und frisch. So erspar ich mir seit Jahren viel Mühe und Zeit und habe frisch duftende Kleidung.
31.8.06, 04:42 Uhr
Lilly
wenn nicht sofort gelüftet wird,weiss jeder, kann sich schimmel bilden.Aber dann können wir ja hier bei frag-mutti.de nach Schimmel entfernen schauen. Schlechter tipp.
9.9.06, 21:34 Uhr
haste nicht gesehen
Wozu bügeln? wird doch nach dem ersten hinsetzen eh wieder faltig.... *grins*
10.10.06, 21:18 Uhr
Hilde
Das ist aber Energierverschwendung, oder?????
25.10.06, 00:25 Uhr
die die es nich glauben kann
toller tip mit dem dampfbad wenn du das ein paar mal unterdrücken könntest hast geld gespart und kannst dir ne dampfstation kaufen da geht das bügeln fix wie nie bist ruckzuck fertig und das ergebnis kann sich sehen lassen
26.10.06, 15:03 Uhr
Inselkobold
Und um auch noch was dazu zu schreiben...
Man kann auch die Klamotten nach dem Waschen in den Trockner oder auf die Heizung legen bis sie richtig schoen feuchtwarm sind und dann schnell auf einen Buegel und raus ins kalte oder einfach ganz normal aufhaengen. Dann haben die Sachen auch ganz Sicher keine Falten mehr und sind recht schnell trocken! - Vorausgesetzt man hat sie richtig aufgehaengt! - Oder auch - man legt sie einfach mach dem aufwaermen schnell zusammen und legt sie dann in einen trockenen Raum. (Am besten im Winter bei trockener Heizungsluft geeignet!)
15.11.06, 03:52 Uhr
Acki
ganz schön blond
6.2.07, 20:39 Uhr
clinchen
wie umständlich muss man das machen?!!!
18.2.07, 14:51 Uhr
Matze
Funktioniert bestimmt, aber durch die feuchte Luaft steigert auch die Schimmelgefahr im Bad.
29.5.07, 12:53 Uhr
moguri
Leute, ihr duscht oder badet doch sowieso, und nicht gerade eiskalt! Da könnt ihr doch kurz vorher die Wäsche ins Bad hängen. Ich versteh gar nich, was ihr da zu meckern habt. Habt ihr alle etwa aus Angst vor Schimmel das Duschen/Baden aufgegeben? Das würde jedenfalls einiges erklären ...
9.6.07, 19:02 Uhr
dann sind die Hemden vll glatt aber dafür bald der Schimmel im Bad
3.7.07, 17:51 Uhr
pati
und schimmelbildung ist garantiert ? oder?
3.9.07, 22:57 Uhr
Klaus
Für die Schäden, die man in seinem Badezimmer anrichtet kann man sich auch gleich einen Bügelvollautomaten kaufen. Das ist so ungefähr das Dümmste, was ich hier bisher gelesen habe. Die Nachbarn und der Vermieter werden sich für feuchte Wände bedanken.
21.11.07, 12:19 Uhr
Julian
blöde idee, denn wenn man das zu oft macht und das ganze bad nicht von oben bis unten gekachelt ist, kann man sein bad schnell neu sanieren. bei einem so langen zeitraum, wasserdampf im badezimmer zirkulieren zu lassen, ohne eine fenster zu öffnen, kann sich sehr schnell schimmel bilden und wasserschäden an wänden und decken bilden.
also ich würde das nicht machen, wenn ich mein badezimmer nicht ruinieren will.
17.1.08, 17:51 Uhr
Menschle
Siet ich die Wäsche auf bügeltrocken aus demTrockner hole, kenn ich das meiste direkt zusammenkegen. Bügeln muss ich nur noch die Hemden vom Gatten.
26.1.08, 19:55 Uhr
steffi
Es geht auch ohne mit geringem Energieaufwand: Sprühflasche mit Wasser gefüllt in die Hand und die Kleidungsstücke - auf Kleiderbügel hängend- einnebeln. Mehr Falten, mehr Nebel... und anschließend glattziehen/- zupfen.
Allzu heißes Baden ist nicht gut ;)
19.6.08, 22:06 Uhr
Aquarius
Mein Mann ist "Hemdenträger" (also, der trägt die nicht von 'hier nach da', sondern auf dem Körper...), und da kann man sich das Bügeln einfach nicht sparen und sooo viel Platz hab ich im Bad nicht. Ich wasch ja nicht nur ein Hemd... !
30.6.08, 08:34 Uhr
BettyBlue
ja udn durch die feutigkeit schimmelt dan schön das bad J*uchu*
13.8.08, 07:28 Uhr
sonja
das ist ein ziemlich idiotischer tipp, der wohl nur in einem badezimmer umsetzbar wäre, das aufhängeleinen unter der decke hätte - also eigentlich mehr als waschküche fungierte.
25.10.08, 03:51 Uhr
Alle die den Tip blöd finden, haben sehr wahrscheinlich noch keine Geschäftsreise mit Anzug- oder Hemdenzwang machen müssen. Insofern - guter Tip.
20.4.09, 16:10 Uhr
man muss lediglich den pilz im zimmer bekämpfen weils immer schön feucht ist . lol
28.4.09, 18:54 Uhr
hr
irgendwie haben die das wohl missverstanden, oder kennen kein duschen oder baden? hmm sind hier viele Verkels;-) man kann dies nach dem Duschen tun!!
Dieser Tip ist Gold wert, auf Reisen oder im Urlaub ist, es hilft ungemein, oder schleppt jemand im Urlaub sein Bügeleisen mit?? glaub ich nie und nimmer, auch wenn man ein Reisebügeleisen hat, so ein winzling, wo bügeln? auf dem Handtuch und dann auf dem Boden?
20.10.09, 16:48 Uhr
@Goggo: Wieso bescheuert? Sie schrieb doch während des Badens. Entspann Dich mal Du Nerd
31.12.09, 17:44 Uhr
Dabei seit 7.7.10
Man kann sich nach geraumer Zeit gerne wegen der Schimmelsanierung an mich wenden. Kostet nur die Stunde 42,-€ plus Material und Anfahrt. ;-)
Als wir in Florida in Urlaub waren, haben wir die Nachtfeuchte immer genutzt, die Kleidung auf den Balkon gehängt und am nächsten Morgen war alles gebügelt.
5.8.10, 11:37 Uhr
Dabei seit 15.1.12
2 Hemden mit 500 Liter Wasser glätten - toller Tipp!

Ich bügle ein Hemd perfekt in 3 Minuten !
18.1.12, 21:31 Uhr
Dabei seit 27.10.14
Also, bei uns wird die Dusche ab und an sowieso benutzt!
Da kann man das Hemd am Abend vorher im Badezimmer aufhängen und nach dem duschen testen, ob das Bügeleisen noch gebraucht wird oder nicht.
Oder habe ich das hier falsch verstanden? Ich verstehe nicht, warum hier so ausgerastet wird wegen der Idee und werde das auf jeden Fall mal ausprobieren.

Vielen Dank für diese neue Idee.
27.10.14, 16:36 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!