Hilfe bei neuer Wimperntusche

Eine Goldfarbene Wimperntusche liegt auf einem Holzuntergrund, bereit für die Anwendung, um Wimpern zu betonen.

Jede Frau kennt das Problem mit neuer Wimperntusche, zu flüssig, gibt nicht den gewünschten Erfolg. Hier kann man abhelfen, die alte noch funktionierende Wimperntusche als Grundierung nehmen. Dann erst die neue Wimperntusche auftragen. Schon ist der gewünschte Erfolg da.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Nagellack nicht föhnen
Nächster Tipp
Kussfester Lippenstift zu dunkel
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Wimperntusche auftragen, ohne zu patzen
Wimperntusche auftragen, ohne zu patzen
20 5
Farbige Wimperntusche
17 11
32 Kommentare

Das verstehe ich nun aber nicht.... Wie meinst du das? Was für einen gewünschten Erfolg? Gerade wenn sie flüssig ist, ist sie doch gut. Angetrocknete verklebt doch die Wimpern und macht "Fliegenbeine". Das ist doch gerade der Effekt den ich mit einer neuen flüssigen Wimperntusche verhindern will. Du nicht?
also ich kenne das Problem nicht ... neue Wimperntusche ist bei mir immer optimal ... und ich kaufe nicht die teuersten
wozu das denn ? , Entweder nehm ich die neue Tusche oder nicht . Und ich hatte noch nie so flüssige Tusche , daß ich auf die Idee käme erst die alte auf zu tragen .
Liebe Tip-Geberin , besser mal ( wenn du echt so ne flüsssige Tusche hast ) über eine andere Sorte nachdenken . Oder nimm ne wasserfeste , die verschmiert auch nicht gleich so .