Neulich habe ich zwei Kinder beobachtet, die ein Glücksspiel spielten. Dabei ließen sie jedoch ihre Puppen gegeneinander antreten. Gar nicht dumm, dachte ich, denn dann ist das verlierende Kind ja nicht persönlich betroffen, sondern nur die Puppe. Ob das jetzt auch wirklich hilft gegen das Nicht-Verlieren-Können, kann ich nicht beurteilen. Wer sich angesprochen fühlt und mag, kann's ja mal ausprobieren.
Hilfe, mein Kind kann nicht verlieren!

Das ist auch das Ziel vieler pädagogisch überarbeiteten Kinderspiele.
Yoda's flashlight
Ich bin auch nicht der Meinung, dass man kleine Kinder IMMER gewinnen lassen sollte, manche Eltern tun das sehr gern und dabei lernt das Kind nur, ich gewinne immer und falls es dann doch mal verliert, flippt es aus :)))) weil sie es ja nicht anders gewöhnt ist