Holzspaltung beim Schrauben vermeiden

Eine Schraube sitzt fest in einem Holzstück, während sie in die Holzoberfläche eingeschraubt wird, um Holzspaltung zu vermeiden.

Bei dünnem, trockenem Holz kann es leicht vorkommen, dass man das Holz spaltet. Hierzu eine einfache aber sehr effektive Lösung: Einfach vorbohren und dann die Schraube im Holz versenken! Natürlich sollte man die Dicke der Schrauben nicht außer Acht lassen. Der Bohrer sollte etwas dünner sein als die Schraube.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Schraubenmuttern schnell anziehen oder lösen
Schraubhaken leichgedreht
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Den Bohrer höchstens so dick wählen wie den Kerndurchmesser (Durchmesser am Fuß der Gewindeflanken) der Schrauben!
Um das lästige vorbohren zu umgehen, Schrauben kaufen, die eine Schneidspitze und einen aufgerauhten Kopf haben. So bohren sie sich ihr Loch selbst vor und versenken sich ohne aufreiben. Gibt es auch für Holz (zB. BTI)
Bei Nägeln einfach vorher die Spitze plattschlagen. Also den Nagel umdrehen und mit dem Hammer einmal die Spitze platt hauen.
Prima!
eine Tolle Idee!
du bist ein ganz schlauer!
Passende Tipps
Verrostete Schrauben mithilfe von Eisspray lösen
7 2
Schrauben fallen beim Schrauben immer ab oder weg? Margarine hilft
10 21
Bohren in Fliesen
110 25
Zerstörte Schrauben einfach entfernen
32 32
Blasen bei hohen Schuhen vermeiden
29 20
Schraube weg? Nie wieder Umzugschaos beim Möbelaufbau
9 10
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!