Ingwer/Gemüse frischhalten

Ein Ingwerstück steht in einem Behälter mit Kies, platziert auf einer grauen, körnigen Küchenarbeitsplatte.

Wer gerne Ingwer im Haus hat, aber ihn nicht täglich nimmt, sollte mal folgendes ausprobieren:
Man füllt Sand (ganz normalen, hellen Sand oder Vogelsand aus der Tierhandlung) in einem Blumentopf o.ä. und vergräbt die Knollen tief darin. Sie müssen richtig bedeckt sein. Sie halten sich frisch ohne zu keimen oder zu gammeln. Der Sand hält den Ingwer dunkel und kühl.

Meinen Ingwer bewahre ich sogar im Wohnzimmer auf, in einer flachen Schüssel mit feinem Sand. Darauf habe ich leere Schneckenhäuser dekoriert, so sieht es aus wie ein kleiner Zen-Garten.

Möhren, Sellerie u.ä. hält sich superlange frisch in Tupper-Behältern, die sich "Prima Klima" nennen. Sind etwas teuer, aber es lohnt sich, weil man nie wieder etwas wegwerfen muss, weil es vergammelt ist. Lasst Euch das mal von einer Tuppertante erklären.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Ingwer auf Vorrat
Knoblauchvorrat anlegen in der Gefriertruhe
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Kann ich als Tuppertante bestätigen, die Dinger sind wirklich genial
Super Tipp, mit dem Ingwer! Danke
Mein Ingwer sitzt in Erde und blüht einmal im Jahr :-)

Passende Tipps
Ingwer einlegen – Sushi-Ingwer (Gari) selber machen
27 3
15 10
Kartoffeln lagern - so geht's richtig
19 21
Erdbeeren im Kühlschrank richtig lagern
18 9
Ingwer-Eis: Vanille-Eis mit frischem Ingwer
22 20
Ingwer - 3 Rezepte für die Gesundheit
36 12
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!