Italien-Indien-Connection: Scharfe Suppe

Fertig in 

Dieses Rezept ist gerade eben enstanden und es hat geschmeckt!

Ihr braucht: 2/3 Packung passierte Tomaten vom Aldi, eine Thunfischkonserve (nicht in Öl, sondern in eigenem Saft), 2/3 Packung Feta-Käse, Cheyenne-Pfeffer(oder halt das, was ihr habt), einen Schuss Dark Soja (am besten von Peral River Bridge ohne Geschmacksverstärker), ca. 200 Gramm Basmati-Reis (nach eigenem Geschmack), Currypulver, Olivenöl.

Machen:

Den Reis fertigkochen (mit Prise Salz), dann etwas Wasser hinzu, den Thuna mit Saft rein, Olivenöl, Pfeffer, Schuss Soja, passierte Tomaten. Süppchen zum Blubbern bringen, dann Feta rein. Mit Curry abschmecken (ruhig was trauen, wenns zuwenig ist, bringts nix! Das soll so sein, trust me;) ).

Das Geile: Der Feta zieht Fäden und geht gut in den Geschmack rein.

Und nun, zu Tische. Sehr lecker, billig, wärmend und auch noch recht nahrhaft (ich empfehle dazu einen kleinen Gurkensalat).

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Maronensuppe mit Speck und Zimt
Nächstes Rezept
Hexensuppe mit Hackfleisch
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
5 Kommentare

Klingt super, zumal das alles Dinge sind, die ich immer im Haus hab (bis auf Feta, aber der wird jetzt schleunigst besorgt... wenn die Läden wieder offen sind...)
Interessante Mixtur! Ich werde die mal meinem Indischen Kammerdiener vorsetzen lassen. Hoffentlich kündigt er nicht und pilgert umgehend nach Neapel.
Also, ich habe es jetzt mal ausprobiert und kann nur erstmal sagen: schmeckt! Allerdings hat mein Feta sich strikt geweigert, Fäden zu ziehen (vielleicht, weil es der billige Kuh-Feta ausm Discount war) und das Gericht war extrem sättigend (mit mein Fehler, hatte nur thunfisch mit Öl da und es erst gemerkt, als das Olivenöl schon im reis war), ich würde sagen, die oben beschriebenen Mengen ergeben 6 Suppentassen voll (3 Frauenportionen). Konsistenz: Eintopfig.
Wird vielleicht wieder gemacht, aber dann ohne Feta (wenn der nicht schmilzt, schmeckt man dem in dem scharfem kaum) und mit weniger Öl.