Jeansfarbe auffrischen

Jeans auffrischen: Vom Farbauffrischer "marineblau", nehme ich 1/2 Beutel (nicht die ganze Packung, das wäre zu viel!) und färbe die Jeans nach Packungsangabe ein.

Es gibt von der bekannten Marke für Stofffarben Si*** einen Jeans-Farbauffrischer, der den Jeanscharakter beibehält. Da mir die Jeansfarbe aus dieser Packung zu hell und zu spießig ist, habe ich folgendes Schema entwickelt:

Ich benötige dazu von der Firma Si*** den Farbauffrischer "marineblau" und eine Packung Jeans-Farbauffrischer.

Vom Farbauffrischer "marineblau", nehme ich 1/2 Beutel (nicht die ganze Packung, das wäre zu viel!) und färbe die Jeans nach Packungsangabe ein.

Anschließend verwende ich aus der Jeans-Farbauffrischer-Packung den Beutel fürs Nachwaschen für den Jeans-Charakter, gemäß Packungsanweisung.

Ihr könnt natürlich das Dunkle des Jeansblau variieren, indem ihr mehrere Jeans gleichzeitig einfärbt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
So bleichen bunte Gardinen nicht so schnell aus
Nächster Tipp
Weiße Wäsche mit Domestos
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Ich färbe auch gelegentlich mal nach. Besonders gute Jeans. Da ist es mir einfach zu schade, diese - wenn noch gut - zu entsorgen.

Was ich aber für mich entdeckt habe, ist das Waschmittel für dunkle Wäsche.
Gibt es saisonal beim Discounter. Damit decke ich mich dann immer ein.
14.11.09, 13:23 Uhr
Engel22
Aber diese Waschmittel für dunkle oder speziell für helle Wäsche ist nur Geldmacherei,das wurde schon öfters getestet.Das enthält genau das gleiche wie auch jedes andere Waschmittel.Denn schwarz bleicht auch so aus,egal mit was man es wäscht und helle Wäsche wird auch mal vergilbt oder bekommt einen Grauschleier.
15.11.09, 17:09 Uhr
Profilbild
Fleur
Dabei seit 13.8.10
Gute Idee. Die Jeans-Auffrischerfarbe alleine finde ich nämlich absolut uneffektiv.
19.1.11, 11:32 Uhr
Profilbild
demonsbride
Dabei seit 1.2.13
@ Engel22: ich benutze das Waschmittel für schwarze und dunkle Wäsche seit es von Co** auf dem Markt ist (ich nehme auch nur das Original) - also inzwischen über 10 Jahre - und seither ist bei mir gar nichts mehr ausgebleicht!
Und ich trage NUR schwarze Oberbekleidung. :-)

Der nachgewiesene Unterschied zwischen diesen Waschmitteln und den "normalen" (also alles was nicht speziell für schwarze u dunkle Wäsche gedacht ist vom Hersteller) ist, dass diese Spezialwaschmittel keine Bleiche enthalten. Und genau diese Bleiche im Waschmittel ist es was entweder dunkle Wäsche ausbleichen lässt mit der Zeit oder eben helle Wäsche vor dem Grauschleier und/oder dem vergilben bewahrt.
Und Waschmittel speziell für weißes (gibt's ja jetzt auch von Co***) haben dann eben besonders viel Bleichmittel drin.
Es gibt also einen deutlichen Unterschied bei den Waschmitteln und auch bei den Qualitäten.

Nachfärben hab ich früher aber auch gemacht und finde den Tipp deshalb super gut! :-)) Danke schön! :-))
16.3.14, 11:40 Uhr
Profilbild
Joey
Dabei seit 9.4.10
Klingt gut, werd ich wohl mal ausprobieren...

Aber könntet ihr bitte mal aufhören mit den ewigen Sternen? Ich weiss zum Beispiel nicht was Si**** heissen soll, bei Co*** kann ich es mir grade noch vorstellen, aber ansonsten ist es einfach nur nervig. Schreibt es doch bitte aus, damit es JEDER versteht... Danke...
16.3.14, 11:55 Uhr
Schnuff
Also ganz ehrlich jetzt meine Meinung zu dem Waschmittel für dunkle Farben :Ich drehe die gesammte Wäsche von Oberbekleidung auf links und für dunkle Farben benutze ich ein Waschgel.Da sind auch keine Aufheller mehr mit drin und es ist halb so teuer.

Die Idee mit der Stofffarbe zum nachfärben finde ich wirklich klasse.Habe mich auch schon geärgert,dass meine Jeans auf den Oberschenkeln immer so schnell ausbleichen,durch eben den Abrieb der Hände?
Bei mir müssen Jeans dunkel sein...
Was auch bei neuen Hosen hilft : legt die guten Stücke vor dem tragen und waschen für einige Stunden in Essigwasser.Das Essigwasser konserviert die Farbe,sie "bluten" nicht mehr so schnell und so stark aus beim waschen.
LG
16.3.14, 11:57 Uhr
Profilbild
Joey
Dabei seit 9.4.10
@Schnuff:

Danke für den Tipp mit dem Essigwasser. Muss ich ausprobieren, wenn ich nächstesmal dunkle Jeans kaufe...
16.3.14, 12:08 Uhr
Profilbild
handygirl07
Dabei seit 25.1.14
Das mit dem Essigwasser hab ich auch schon als Tipp bekommen - aber bisher noch nicht getestet. ... Ob ein Stoff "ausblutet" oder nicht liegt wohl an der Güte der. Färbung, bzw auch am Stoff. Weil manche verlieren gar nichts, andere könnte man in kurzer Zeit mehrfach färben :(. Fällt mir zB auch bei roten Sachen auf. Spezial - Waschmittel nehme ich keines mehr, aber für empfindliche Sachen gibt's Flüssigwaschmittel, für "Weißes" Pulver bzw "Mega Kerls" ;). damit fahre ich ganz gut. Habe auch diverse Waschmittel durchgetestet. Bleibe wegen allergischen Reaktionen (Lenor - Waschmittel, super Geruch, super parfümiert, super Jack Reiz und pickelchen!!) oder mangelnder Sauberkeit bei niedrigen Temperaturen (Schwitz - Geruch in sportsachen.....) beim Guten alten persil oder ariel .....
Ach so- die Essig Essenz kommt bei mir in den Weichspülgang, damit alle Waschmittel Reste ausgewaschen werden... (nutzt aber leider nix bei dem stark parfümierten Waschmittel...)
16.3.14, 12:33 Uhr
Profilbild
merceleo
Dabei seit 5.8.11
Was ist Si****?
16.3.14, 14:27 Uhr
Profilbild
Fischersfruwe
Dabei seit 26.2.13
Und was ist Co***?
16.3.14, 16:36 Uhr
Profilbild
Joey
Dabei seit 9.4.10
@mercelo: das frage ich mich auch...

@Fischersfruwe: ich schätze, das steht für Coral
16.3.14, 16:59 Uhr
Profilbild
handygirl07
Dabei seit 25.1.14
"Simplicol" Wäsche Farbe ist gemeint...
16.3.14, 18:44 Uhr
Profilbild
handygirl07
Dabei seit 25.1.14
.... Ich denke die ganze Zeit darüber nach, warum man eine Jeans, die mit der Zeit ihren eigenen Look erhält und zur "Used - Look - Jeans" wird ständig nach färben muss/soll.... Ich hatte auch mal so ein Lieblings - Teil, was irgendwann nicht mehr Indigoblau sondern Himmelblau war. Die war über Jaaahreeee immer dabei und konnte erzählen, wo sie überall war, bzw ich konnte das, wenn ich die immer noch Indigoblaue Farbe der Innentaschen gezeigt habe ;). Wenn eine Hose dir Jahre ohne Verschleiß und Morsch zu sein überstanden hat =>
Tipp von meiner Seite : kauft Euch eine neue dunkle Jeans, sucht Euch jemanden, der dem dicken Jeansstoff nähen kann - und lasst Euch eine Tasche draus nähen!! Einzigartig und immer Hipp!!
16.3.14, 19:51 Uhr
Profilbild
Joey
Dabei seit 9.4.10
@handygirl07: Wer sagt dann, dass jede Jeans einen "Used-Look" bekommen soll? Das ist vielleicht deine Definition. Ich hab helle Jeans für den Alltag und dunkle Jeans für besondere Anlässe, und für diese besonderen Anlässe finde ich die helle "used look"-Jeans einfach unpassend, so dass ich die Farbauffrischung durchaus sinnvoll finde!
17.3.14, 08:18 Uhr
suzanne_
Sind ausgebleichte Jeans nicht gerade "in"? manche geben doch viel Geld für künstlich ausgebleichte Jeans aus, wieso dann nachfärben? gerade das natürlich ausgebleichte sieht doch cool aus...Ich würde in meine Wama auch keine Farbe kippen, für kein Geld der Welt.
@joey: für festliche Anlässe fände ich eine Stoffhose sowieso passender als eine Jeans.
4.4.14, 13:05 Uhr
Profilbild
granni
Dabei seit 12.6.16
Neue Jeans wasche ich zusammen mit den alten, ausgeblichenen. Der Farbüberschuss der neuen Jeans dunkelt dann die ausgeblichenen Jeans etwas nach.
4.8.16, 18:57 Uhr
Profilbild
frohnatur1
Dabei seit 20.3.16
stimmt ,Essig wird zur Konservierung der Farben in der Seidenmalerei verwendet.Für die "guten Jeans " verwendete ich die Waschnüsse immer sehr gerne ,leider bekommt man sie heute nicht mehr so einfach.
11.9.16, 11:57 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!