Kabelsalat managen

Ein unordentliches Durcheinander von Kabeln liegt unter einem Schreibtisch, während ein Netzteil in der Mitte zu sehen ist.

Hinter jedem Computer herrscht ein wirres Kabel-Chaos, das gemanaget werden möchte.

Es gibt im Handel zwar "Kabelmanager", spiralförmige Gebilde, die angeblich die Kabel besser "führen". Wenn man die verwendet, dann wird das Chaos aber nur noch größer.

Ich verwende jetzt Plastik-Binder für Pflanzen. Damit kann man die Kabel zu Kabelsträngen zusammenbinden. Man kann auch jederzeit ein Kabel hinzufügen oder wegnehmen, weil die Kabelbinder, die ich verwende, "lösbar" sind.

Zudem ist diese Methode auch noch viel billiger als andere Lösungen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Strom sparen mit USB-Ladekabel
Nächster Tipp
Brummt euer Fernseher?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Ladekabel ohne Kabelsalat aufbewahren
Ladekabel ohne Kabelsalat aufbewahren
37 18
Familientermine leichter managen
26 8
Kein Kabelsalat bei Verlängerungen über 5 m Länge
Kein Kabelsalat bei Verlängerungen über 5 m Länge
10 4
15 Kommentare

Mach ich genauso. Teilweise wird Hardware (Tastatur, Maus, Drucker, Monitor) schon mit Plastikdraht geliefert, der die Kabel zusammenhält. Wenn ich dann nur die Schlaufen herausnehme, die ich für die Länge brauche, ist der Rest immer noch kompakt beieinander.
Ich verbined mehrere Kabel zu einem Kabelbaum ... Man kann natürlich auch die Länge von Kabeln veringern indem man wie 190erfan die Kael "aufgerollt" lassen kann, das ist aber bei Netzkabeln (und auch manchmal bei Netzwerk- und USB kabeln) nicht unbedingt eine gute Idee: Netzkael darf man nicht aufgerollt verwenden, es besteht Barandgefahr. Bei Netzwerk- und USB Kabeln (auch bei AUdio-Kabeln) kann sich die Impedanz verändern. Das führt zu übertragungsproblemen, oder im Fall von Audio Kabeln zu Frequenz störungen.
Vor´s Hirn klatsch...so simpel und doch genial, was hab ich mich schon geärgert weil ich alle Kabelbinder trennen mußte , irgendwas geht ja gern mal über den Jordan (Maus, Lautsprecher etc.) DAUMEN HOCH!!!