Kaffeebohnen gegen muffigen Trockner-Geruch

Kaffeebohnen liegen verstreut auf einer Holzoberfläche, um muffigen Trockner-Geruch zu neutralisieren.

Um den leicht muffigen Trockner-Geruch aus meiner Wäsche zu bekommen, habe ich eine Socke mit ganzen Kaffeebohnen befüllt und mit zu der Wäsche gegeben.

Zum einen werden dadurch unangenehme Gerüche neutralisiert und zum anderen liebe ich den Geruch von frisch gemahlenen Kaffeebohnen, der sich durch die Wärme im ausbreitet.

Der Bohnensack kann mehrere Wochen im Trockner bleiben. Ich wechsle die Bohnen alle 3 bis 4 Wochen aus.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wäsche im Freien trocknen - auch wenn es regnet
Große Wäschestücke bei Wind auf der Leine richtig aufhängen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
15 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Riecht die Wäsche dann nach Kaffee?
Meine Wäsche riecht nicht muffig, wenn Sie aus dem Trockner kommt.
@katz-2206: ja, ein wenig. intensiver ist es wenn sie frisch aus dem trockner kommt.

Passende Tipps
Kaffeebohnen-Duftkerze aus Resten herstellen
52 25
Hemden im Trockner - Hemden unterscheiden
9 6
Natur pur statt Trocknertücher für angenehmen Wäscheduft
40 30
Wäsche bei Frost trocknen
40 24
Dein Trockner stinkt? Das hilft gegen schlechten Geruch
12 15
Wäsche riecht muffig obwohl frisch gewaschen?
201 206
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!