Kartoffelsuppe mal anders

Fertig in 
Eine cremige Kartoffelsuppe wird in einer weißen Schüssel serviert, umgeben von frischem Gemüse und einem Stück Brot.

Zutaten (2 Personen)

  • 200 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 1 Apfel, aromatisch-würzig
  • Gemüsebrühe
  • Pfeffer, Muskatnuss, Paprika edelsüß
  • 1 Bund Rucola
  • evtl. etwas süße Sahne (50-100 ml)

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, Karotten putzen, Apfel schälen und Kerngehäuse entfernen.
  2. Alle drei Zutaten in Würfel schneiden (Karotten klein, damit sie gleichzeitig gar werden).
  3. Kartoffelwürfel, Karottenwürfel und Apfelwürfel in Wasser und ein wenig Salz gar kochen, in ein Sieb abgießen.
  4. Gleichzeitig die Gemüsebrühe ansetzen. Menge ergibt sich beim Pürieren, ich setze immer 1 Liter an. Den Rest trinke ich dann einfach gerne.
  5. Die Kartoffel-, Apfel- und Karottenwürfel zurück in den Topf, mit Gemüsebrühe angießen und pürieren.
  6. Nach und nach Gemüsebrühe zufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Gewürze hinzugeben, Vorsicht mit Salz aufgrund der Gemüsebrühe.
  7. Nach Gusto kann auch ein Schuss Sahne hinzugegeben werden.
  8. Den Rucola waschen und in feine Streifen schneiden. Kurz mit der Suppe mitziehen lassen. Servieren!

Guten Appetit!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kartoffelcremesuppe (mit wenig Gemüse für Gemüsemuffel)
Cremige Möhrensuppe
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich finde das Rezept sehr interessant. Aber warum gießt du das gute Kochwasser von den Kartoffeln und den Karotten weg ?. Da es sich bei der Brühe doch um ein Instantprodukt handelt, nehme ich an, könnte man dieses doch gleich zum Kochwasser geben. Oder versteh ich da was falsch ?.
stimmt, kann man auch so machen. Das Kochwasser wird allerdings mengenmäßig zu viel sein. Also abgiessen und auffangen, dann mit Gemüsebrühe entsprechend aromatisieren und dann langsam beim Pürieren zugeben, bis die gewünschte Kontsistenz erreicht ist. Sollte es wider Erwarten nicht reichen, dann eben noch Gemüsebrühe nachkochen, geht mit Wasserkocher ja schnell.
Würzen erst bei anschließenden Erwärmen.
Statt Rucola in die teil(!) pürierte Suppe einige Tropfen Kürbiskernöl geben. Schmeckt super!!
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen