Kaugummi aus Autositz/Stoff entfernen

Kaugummi mit Silikonentferner aus dem Autositz (Stoff) entfernen.

Hatte auch einmal das Problem mit einem Kaugummi. Ich war in der Disco und hatte mich in einem Kaugummi gesetzt.

Die Hose war mein geringstes Problem, da ich es nicht bemerkt hatte und mich danach in mein hockte. Natürlich klebte das Zeug dann auch am Autositz und den kann ich ja schlecht ins Gefrierfach stecken :)

Probiert einfach mal Silikonentferner. Das hilft echt. Kein Ausbleichen des Stoffes, greift ihn auch nicht an und der Kaugummi verschwindet restlos.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wodka gegen Kugelschreiberflecken
Nächster Tipp
Flecken im Teppich weg mit Backpulver, Hefepulver und Milch
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
17 Kommentare
mutts
wo kriegt man das her???
13.10.06, 21:23 Uhr
sabse
Hi hi ich hatte auch en Kaugummi Fleck und des geht wuderbar mit einsspray raus.da verhärtet sich der kaugummi und man kann ihn abkrubbeln
4.11.06, 19:38 Uhr
Juli
Ich bevorzuge eher Löschplatt un Bügeleisen is das beste mittel da der Kaugummi am löschplatt kleben bleibt !!! gut für Kleider , Möbel etc
11.4.07, 17:50 Uhr
Sylvia
Geht auch mit Eiswürfeln die du eine Weile drauf legst und dann den Kaugummi wegkratzt
22.5.07, 19:23 Uhr
Sabine
Kaugummi geht auch raus wenn man die Kleidung für eine Weile in die Gefriertruhe packt, er lässt sich dann leicht abziehen.
30.8.07, 14:07 Uhr
burner1970
genau du hattest den richtigen tipp , mein dank gilt dir:-))))))
ging einfach prima
6.9.07, 23:54 Uhr
Patrick
Das Entfernen mit einem Radiergummi geht tatsächlich richtig gut, auch bei Kaugummi, der richtig in das Gewebe gerieben wurde.
Die Nummer mit dem Einfrieren hat bei mir nicht funktioniert.

Gruß.

Patrick
17.6.08, 18:48 Uhr
Muddi
Super-Tipp!! Danke
10.10.08, 17:10 Uhr
caro
das mit dem radiergummi ist echt gut.
hab den kaugummi damit sogar aus meiner lederjacke rausbekommen:)
17.4.09, 17:38 Uhr
Margit
Das mit dem Radiergummi war eine super Idee. Hat prima funktioniert.
28.9.09, 10:16 Uhr
YaM_aerox
hier es geht auch super mit nitro-verdünnung
2.1.10, 14:08 Uhr
patrick
habs bei meinem wollpullover mit waschpulver und rausrubbeln probiert hat auch super funktioniert
17.1.10, 18:36 Uhr
n
eisspray aus der apotheke funktioniert am besten. habe meinen kaugummi sowohl am autositz, am t-shirt und wenn man das dann nicht merkt :) natürlich auch noch an meiner fleecejacke kleben. am autositz und t-shirt funktionierte das eisspray super, jedoch nicht bei der fleecejacke... naja, dann kam er in den gefrierschrank - kaugummi ist immer noch da. habe nun noch einmal das eisspray drauf gesprüht und ganz ganz nah daran gehalten, dann wurde er weiß und ich konnte ihn ganz einfach mit der rückseite eines messers abschaben... echt einfach.. *freu*
26.3.10, 13:14 Uhr
Jörsch
Ich habe heute die Reste des Kaugummis mit Bremsenreiniger entfernt.
Funktioniert.
26.5.10, 17:30 Uhr
ku
grill-anzünder auf petrol-basis geht auch perfekt
12.6.10, 17:53 Uhr
Profilbild
lui63
Dabei seit 24.4.11
Ich habe bei meiner Radfahrhose aus Funktionsmaterial verschiedene der oben genannten Tipps ausprobiert. Das mit dem Einfrieren half nur für das grobe Entfernen des Kaugummis. Danach habe ich es mit einem Radiergummi versucht, jedoch ohne Erfolg. Für die hässlichen weißen Reste, die sich in das Microfaser-Gewebe hinein "gefressen" hatten half dann tatsächlich am Besten der Bügel-Tipp mit dem Löschpapier. Dabei muss man aufpassen nicht zu heiß zu bügeln, da das Kunstfasermaterial dies nicht verträgt.
Hoffe mit diesem Erfahrungsbericht auch ein wenig helfen zu können.

Gruß Lui
24.4.11, 11:49 Uhr
Profilbild
Galla
Dabei seit 30.12.11
Erst habe ich von meinem Rock (Viskose/Elastan ) teile des Kaugummis mit
HAARLACK entfernt
leider sind kleine stellen geblieben, deswegen habe ich noch den Tipp mit
RADIERGUMMI ausprobiert,
hat auf dem Material nicht funktioniert , aber danach Feuerzeug
TIGER BENZIN drauf getropft und mit einem Lappen leicht gerieben und es ist nichts mehr zu sehen.
4.6.13, 17:57 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!