Kaugummi - die Alternative zur Kältebehandlung

Ein Beutel mit Kaugummi und ein Klebeband liegen auf einem bunten Teppich, was eine alltägliche Umgebung schafft.

Mit Klebeband lässt sich in Teppich und Textilien verschleppter Kaugummi in mehreren Schritten recht gut ablösen. Klebeband immer wieder mit einer unbenutzten Stelle andrücken und abziehen, bis auch die letzten Spuren entfernt sind.

Je besser das Klebeband klebt, umso besser - Tesa ist etwas schwach, aber wenn nichts anderes da ist, durchaus einen Versuch wert!

Übrigens lassen sich so auch Klebstoffreste von altem Klebeband oder Aufklebern beseitigen - ohne den Einsatz von Lösungsmitteln!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Nutellaflecken? Kein Problem für!
Fettflecken auf Kleidungsstücken oder Stoff
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
16 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

ja, kann ich auch bestätigen!
Der Tipp, dass man mit Klebeband den Kaugummi wegbekommt, hat bei mir sehr gut geholfen, man sieht jetzt kein Stück Kaugummi mehr
Prima der Tipp. Man bekommt damit sogar Kaugummi los, der an einem Schuh klebt und schon festgelaufen ist. Am besten eignet sich starkes Tape.

Passende Tipps
Kaugummi aus dem Haar entfernen
3 0
Kaugummi aus Textilien entfernen
6 0
Rotweinflecken entfernen mit Glasreiniger
57 74
Kaugummi auf Klamotten mit Spülmittel entfernen
72 71
Kaugummi im Haar? Zitronensaft hilft
16 8
Schnupfen: Günstige Alternative zur Nasendusche
12 21
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!