Kein Ärgernis beim Tee kochen

Eine elegante Teekanne mit Tassen steht auf einem grünen Tisch, umgeben von Süßigkeiten und Blumen.

Habe mich immer geärgert, wenn beim Tee aufbrühen die Schnipsel vom Teebeutel ins Wasser gerutscht sind. Nun feuchte ich die Teebeutel an und klebe sie an die Glaskanne. Durch die Wärme der Kanne bleiben sie schön dran kleben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Tee ohne Zucker?!
Schwarzer Tee mit Rosenwasser
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,1 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

An meiner Teekanne ist oberhalb vom Griff eine kleine Kante, um die wickle ich ein, zwei mal das Bändele vom Teebeutel, bleibt super auf Position. Wenn der Tee lang genug gezogen hat, ziehe ich den Beutel bis knapp an den Deckel hoch und wickle das Bändele so lang um die Kante, bis der Schnipsel vom Teebeutel ganz oben sitzt.
einfach um den Griff wickeln... da faellt nix rein :)
ein netter Tipp, ( der bei mir immer zu nutzen kommt sobald der Zettel zum erstenmal im Tee landet^^automatisch angefeuchtet ;) )

Passende Tipps
Teebeutel und Teesatz wiederverwenden - die 5 besten Tipps
32 3
Heiltee-ABC: Teesorten von Anis bis Zitronengras
48 11
Frischer Ingwertee mit Zitrone
124 115
Chai-Tea-Latte selber machen
13 15
Teebeutel für offenen/losen Tee
10 12
Tee kochen ohne Ärger - so fallen Teebeutel nicht in die Kanne
5 9
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!