Kerzenwachs mit der Mikrowelle entfernen

Ein transparenter Behälter steht in einer Mikrowelle, während er Kerzenwachs erhitzt, um es zu entfernen.

Teelichthalter sind oft unansehnlich, weil zu viele Wachsreste dran haften.

Mein Tipp:
Teelichthalter in Küchenpapier einwickeln und ab in die . Eine Minute auf Full-Power und dann rausnehmen. Wachs ist im Papier. Reste mit dem Papier auswischen und fertig.

VORSICHT: Der Halter kann verdammt heiß sein. Deshalb besser mit Handtuch rausholen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wachs von Kerzenständern aus Edelstahl entfernen
Kälte, Rasierklinge & Pflanzenalkohol gegen Harzflecken in Kleidung
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen,
17 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Der Tipp ist sehr gut, jedoch habe ich es nicht mit dem Teelichthalter, der gewöhnlich aus Blech ist, probiert, sondern mit dem kerzenwachsverschmierten Glas, welches ich bereits im Müll hatte. Klappt vorzüglich; danke Jürgen
mit einfach anföhnen gehts auch !
sonst prima tipp
Nicht jeder Kerzenhalter hält das aus.

Passende Tipps
Kerzenwachs verkleckert? Ab in den Tiefkühler
11 19
Kerzenwachs aus Stoff entfernen – schnell und kinderleicht
11 2
Wachsflecken entfernen II
38 31
Nikotin-/Teer-Rückstände von Oberflächen entfernen
20 22
Kerzenwachs entfernen auf Parkett und Kerzenleuchter
14 1
Kerzenwachs von Winterjacke entfernen mit Haarfön
6 6
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!