Dass man Kerzenwachs mit einem Bügeleisen aus der Tischdecke bekommt, ist ja bekannt. Da ich aber nicht so oft bügele und es auch Strom kostet, bis das Bügeleisen aufgeheizt ist, habe ich es einfach mit einem Kochtopf probiert. Einfach zwischen Küchenpapier die Tischdecke legen und den noch heißen Kochtopf draufstellen und hin und her bewegen. Schon geht es raus und ist auch noch energiesparend.

Kerzenwachs aus der Tischdecke entfernen ohne Bügeleisen
Jetzt bewerten
16 Kommentare
@Nfischedick
Warscheinlich hat die Tipgeberin nur vergessen zu schreiben,das Sie gerade etwas gekocht hat,und dann den noch heißen Topf genutzt hat.
Muss man denn immer so kleinlich sein?
Warscheinlich hat die Tipgeberin nur vergessen zu schreiben,das Sie gerade etwas gekocht hat,und dann den noch heißen Topf genutzt hat.
Muss man denn immer so kleinlich sein?
@gruppenmuddi: Natürlich muss man nicht kleinlich sein. Ich habe daran aber nicht gedacht. Sorry.
Bei mir würde das Malleur auch immer erst dann passieren wenn ich nicht am kochen bin, sondern erst Abends beim Fernsehgucken. Dann würde ich lieber zum Bügeleisen greifen wie zum Kochtopf.
Bei mir würde das Malleur auch immer erst dann passieren wenn ich nicht am kochen bin, sondern erst Abends beim Fernsehgucken. Dann würde ich lieber zum Bügeleisen greifen wie zum Kochtopf.
@NFischedick:
Man kann die Decke mit dem Wachsfleck ja erst mal bei Seite legen und den Topf , wenn er dann grade heiß ist drauf stellen. Wenn das Wachs fest ist ja egal wie lange die Decke Liegt.
Ich finde den Tipp Suuuuuper.👍
Man kann die Decke mit dem Wachsfleck ja erst mal bei Seite legen und den Topf , wenn er dann grade heiß ist drauf stellen. Wenn das Wachs fest ist ja egal wie lange die Decke Liegt.
Ich finde den Tipp Suuuuuper.👍
@NFischedick:
Nein, natürlich hast du den Tipp nicht schlecht gemacht.
Es war nur das was ich dazu schreiben wollte. Ok ?
Nein, natürlich hast du den Tipp nicht schlecht gemacht.
Es war nur das was ich dazu schreiben wollte. Ok ?
@NFischedick:
Wenn so ein Malheur passiert, springt man ja nicht sofort auf und beseitigt das wachsige Problem......
Wenn so ein Malheur passiert, springt man ja nicht sofort auf und beseitigt das wachsige Problem......
Ja, alles gut und schön. Man kann aber auch beim nächsten Bügeln die Restwärme nutzen und den Fleck rausbügeln. Selbst wenn man das Bügeleisen extra dafür warm macht, hat man maximal 5 Cent an Strom verbraucht. Sooo doll finde ich den Tipp jetzt nun auch nicht.
Trotzdem kann es manchmal sehr praktisch sein, einen Wachsfleck mit einem heißen Kochtopf zu bearbeiten!
Ich habe mein Bügeleisen zum Beispiel im oberen Stockwerk, aber fast nur im Erdgeschoß stehen Tische mit Tischdecken. Insofern ist es für mich also praktischer, zum Kochtopf zu greifen als zum Bügeleisen.
Ich habe mein Bügeleisen zum Beispiel im oberen Stockwerk, aber fast nur im Erdgeschoß stehen Tische mit Tischdecken. Insofern ist es für mich also praktischer, zum Kochtopf zu greifen als zum Bügeleisen.
Ein wirklich super Tipp - vielen Dank!
Das ist ja mal eine gute Idee..darauf wäre ich nie gekommen??♀️...warme Kochtöpfe hab ich definitiv öfter als ein heisses Bügeleisen
Danke dafür
Danke dafür
Ähnliche Tipps
Kerzen marmorieren - mit Wachs farblich passend zum Geschirr
6 8
Anfänger-Osterei in Tjanting-Technik
6 3

Muschelkerzen selbst machen
16 13

Sandkerzen basteln
24 17

Farbige Wachsflecken aus Stoff oder Teppich entfernen
82 60

Wachsflecken - einfach einfrieren
14 8

Teelichter länger verwenden
18 22

Recycling: Teelichthüllen wiederverwenden
33 33
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Blutflecken
Blutflecken entfernen
Bügeleisen reinigen
Bügeleisen saubermachen
Deoflecken entfernen
Essig Wäsche
Federkissen waschen
Gardinen färben
Gardinen waschen
Gelbe Schweißflecken
Hemden stärken
Hundedecken waschen
Kernseife
Kleidung eingelaufen
Pullover bügeln
Pullover verfilzt
Pullover verfärbt
Schmierflecken
Schweißflecken
Seide entfärben
Seide waschen
Socken sortieren
Stinkende Waschmaschine
Stockflecken
Tomatenflecken entfernen
Trockner
Verfilzter Pullover
Waschen
Waschmaschine reinigen
Waschmaschine riecht
Waschmaschine stinkt
Waschmittel
Waschsoda
Weichspüler
Weisse Wäsche
Winterjacke waschen
Wäsche bleichen
Wäsche desinfizieren
Wäsche sortieren
Wäsche waschen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
Der Tipp ist aber gut für Leute die kein Bügeleisen besitzen.