Baumharz aus Kleidung rausbügeln

Baumharz lässt sich ganz einfach rausbügeln! So funktioniert es!

Baumharz aus Kleidung entfernen (ohne Fette oder Lösungsmittel). Baumharz lässt sich ganz einfach rausbügeln! Ohne Nivea-Creme oder Speiseöl etc. .. wo man hinterher mehr zu reinigen hat, als vorher!

Als Erstes, Kleidungsstück (wenn es passt) in eine Tüte und ab in den Frostschrank! Am besten über Nacht! Dann den harten Harz abpulen, soweit geht!

Auch interessant:
Rauchgeruch aus Wäsche rausbügelnRauchgeruch aus Wäsche rausbügeln
Baumharz entfernen mit NiveaBaumharz entfernen mit Nivea

Als Letztes mit einem Blatt Küchenpapier dazwischen und Bügeleisen, so heiß, wie das Kleidungsstück es verträgt, überbügeln. Der Harz löst sich von der Kleidung und wandert in das Küchenpapier! Also, wenn geht, so heiß wie möglich bügeln!

Also, viel Erfolg euch allen! Bei mir ging es wunderbar, waren meine Kiddis doch im Wald Tannenzapfen sammeln. Und der Lieblingspulli meines großen Sohnes reif für die Altkleidersammlung. Aber, ich hab ihn gerettet!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Harz, Kaugummi, Leimring-Leim aus Kleidung/Haar entfernen
Nächster Tipp
Kerzenwachs von Winterjacke entfernen mit Haarfön
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
8 Kommentare
Dabei seit 13.9.12
1
Werde ich mir merken, falls mal wieder Harz regnet^^ Danke für den Tipp
20.9.12, 17:32 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
2
danke, merke ich mir, genauso wie mit Kerzenwachs.
20.9.12, 17:53 Uhr
Dabei seit 28.7.12
3
also bei Kerzenwachs mache ich dann schon lange so... farbige Reste von bunten Kerzen gehen meist mit Spüli, Gallseife oder den teuren Reinigern raus. Aber - wenn die Kinder mal in den Wald gehen--- Baumharz-Flecken kannte ich noch nicht, aber man weiß ja nie :-) Und... freut mich für Sohnemann's Lieblingspulli!
20.9.12, 21:04 Uhr
Dabei seit 19.9.12
4
schade, dass ich noch nicht registriert war, als ich den tip eingegeben habe, hab ich leider die kommentare verpasst. aber jetzt setz ich mich mal hier mit rein, dann krieg ich ne mail, wenn wieder was passiert. ;o)
7.10.12, 14:06 Uhr
Dabei seit 27.6.13
5
guter tipp... werde ich gleich mal ausprobieren... denn mir isses passiert... hab an meiner stoffhose harz dran und habs mit normalen waschen nich raus gekriegt... gebe dir ein feedback obs geklappt hat... glg gothicangel
27.6.13, 08:58 Uhr
Dabei seit 27.10.12
6
Moin,
guter Tip, habe es gerade an einer kanadischen Flagge ausproboert.
Es scheint zu funktionieren. "Scheint" deshalb, weil ich mich nicht getraut habe mit voller Hitze auf dem Syntetic-Stoff zu bügeln. Aber die Flecke sind deutlich kleiner geworden und das, was übrig geblieben ist, klebt nicht mehr!
Jetzt kann die Farewell-Party steigen!
Danke!!!!!
17.7.13, 11:50 Uhr
Dabei seit 28.6.16
7
Guter Tipp! Leider ging aus meinem Wollpullover das Harz nicht 100%ig raus. Habe den "Rest" mit flüssiger Butter beseitigt, genau wie im Anschluss die dadurch entstandenen Fettflecken. Zur Beseitigung von Fettflecken ist flüssiges Aufwaschmittel super!
28.6.16, 12:37 Uhr
Dabei seit 2.8.17
8
Kiefernharz aus Kroatien:

Mit dem Bügeln hat es bei mir nicht funktioniert. Ich war jedoch erstaunt, dass man noch Löschpapiper im Schreibwarenladen kaufen konnte.

Vorher hatte ich die Gefrierfachmethode auch ohne Erfolg probiert.

Dann zu Hause:  Einreiben mit Margarine und ab in die Wäsche. 80% der Flecken reduziert!!! Nochmal Margarine und Waschen - Flecken weg, keine Fettfleckenränder - alles super.
2.8.17, 20:14 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen