Kirsch-Marzipan Gugelhupf

Fertig in 
Saftiger Kirsch-Marzipan Gugelhupf auf einem weißen Teller, gelegentlich von einer blühenden, pastellfarbenen Hintergrund dekoriert.

Diesen saftigen Kirsch-Marzipan Kuchen kann ich nur empfehlen, er schmeckt sehr lecker.

Da ich noch von Weihnachten Marzipan übrig hatte, kam mir das Rezept gerade recht. Der Kuchen schmeckt sehr locker, saftig und lecker.

Zutaten

  • 250 g Butter 
  • 1 Glas Kirschen/Schattenmorellen
  • 180 g Marzipan
  • 250 g Zucker
  • 1 Vanillinzucker
  • 400 g Mehl
  • 5 Eier
  • 1 Pck. Backpulver
  • 5 EL Milch
  • entweder Puderzuckerglasur, oder Kuvertüre, Kokosflocken je nach Geschmack

Zubereitung

  1. Als erstes wird das Marzipan sehr klein geschnitten, danach der Zucker mit der weichen Butter und dem Vanillinzucker gut verrührt.
  2. Danach wird das Marzipan gut untergemischt und die Eier einzeln zugegeben.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auch unter die Masse gut einrühren, dann kommt noch die Milch dazu.
  4. Die Gugelhupfform gut einfetten und den Teig abwechselnd mit den abgetropften Kirschen in die Form füllen. Die erste und letzte Schicht soll Teig sein.
  5. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen und ca. 50-60 Minuten backen.
  6. Abkühlen lassen und Glasur darauf verteilen. Ich machte eine Puderzuckerglasur mit etwas Kirschsaft und habe dann Kokosflocken darüber gestreut.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Schneller Konfirmationskuchen mit Raffaellos und Erdbeeren
Tarte mit Äpfeln und Kapstachelbeeren (Physalis)
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
27 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

das klingt sehr lecker! bleibt das Marzipan "stückig" oder muss es irgendwie geschmeidig werden? auf jeden Fall Daumen hoch!
Das ist ein Kuchen ganz nach meinem Geschmack. Schön- und wieder etwas, was ich in meiner Mappe verewigen kann.
Ich freue mich schon auf die Reaktion von meinem Mann, der liebt Kirschen plus Marzipan. :-)
wenn man das Marzipan eine halbe Stunde ins Gefrierfach legt, kann man es wunderbar mit einer Haushaltsreibe in den Teig reiben, dann hat man winzigkleine Stückchen

der Mann von putzwutz hat Geschmack ... zum einen wegen der Frau, die er gewählt hat und zum anderen weil auch ich finde, dass Marzipan und Kirschen hervorragend zusammenpassen *lecker*

Passende Tipps
Kirschen einkochen - so geht’s richtig
19 3
Falsches Marzipan aus gekochtem Grieß
40 41
Pflaumenkuchen vom Blech mit Butterstreuseln
104 95
Zwetschgenkuchen mit Streusel
30 18
Sahne-Gugelhupf
21 12
Beschwipste Kirschen - Weinbrandkirschen selbstgemacht
16 9
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!