Kleinen Kindern einen Ausflug anhand von Bildkarten erklären

Zwei Kinder beobachten neugierig Zebras im Zoo und halten ihre Kameras bereit, um den Moment festzuhalten.

Man hängt ein Band an einen Haken, so dass das kleine Kind gut das Band sehen kann.

Mit Klebepunkten (Papierwarenladen) befestigt man daran Bildchen, die das geplante Ausflugsziel verdeutlichen.

Z. B. ein Bildchen mit einem Fahrrad, wenn man einen Fahrradausflug plant. Man kann ein Foto nehmen oder ein ausgeschnittenes Bild aus einer Zeitschrift.

Oder ein Bild von Zootieren, wenn man in den Zoo möchte.

Oder ein Bild von der Oma und einem Kuchen, wenn man zum Kaffee dort eingeladen ist.

Zweijährige verstehen ganz gut, wenn man am Vorabend auf das Bild zeigt und sagt: "und schlaf schön, morgen früh fahren wir mit dem Fahrrad... oder in den Zoo... oder zur Oma."

Ihr werdet sehen, wie stolz das Kind reagiert, wenn man dann morgens fragt: "Na, was machen wir denn heute?"

Meistens bringt das Kind das Bild oder zeigt darauf.

Und wenn am Abend der Vater oder jemand anderes fragt: Was habt ihr heute denn gemacht, zeigt das Kind auch bestimmt wieder gern sein Bildkärtchen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Die Reise des Papierkindes
Trinkflaschen sichern am Kinderwagen (Auto)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Eine wirklich süße Idee.
Schade das ich noch keine Enkelkinder habe.
Süß! Das muss ich unbedingt bei meinem Neffen ausprobieren...
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen