Koffucha - so machst du Kaffee Kombucha

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:0 g
Kohlenhydrate:12 g
Fette:0 g
Kalorien:48 kcal
Zu den Zutaten
Ein Glas mit Kaffee-Kombucha steht auf einem weißen Tisch, umgeben von einer Pflanze und einem großen Glas mit SCOBY.

Ich liebe Kombucha und braue mir das Kultgetränk regelmäßig selbst. Wie ich das mache siehst du hier. Kürzlich habe ich gehört, dass man auch Kaffee mittels Scoby Pilz und Ansatzflüssigkeit fermentieren kann und dass das einen tollen Geschmack geben soll. Also habe ich es ausprobiert und möchte das Rezept für den Kaffee Kombucha hier mit euch teilen.

Zutaten

  • 1 Liter starker Kaffee
  • 90 g Zucker
  • 1 Kombucha Scoby
  • 100 ml Kombucha Ansatzflüssigkeit

Was du dazu brauchst

  • ein großes Einmachglas
  • und etwas Geduld :-)

Zubereitung

  1. 1 Liter Kaffee zubereiten und gleich 90 g Zucker darin auflösen.
  2. Den Zucker-Kaffee gut auskühlen lassen.
  3. Den Scoby und die Ansatzflüssigkeit zugeben.
  4. Nun das Einmachglas mit einem Tuch oder einem Stück Küchenrolle und einem Gummiband abdecken.
  5. Nach ein paar Tagen kannst du deinen Koffucha auch schon probieren und entscheiden, ob du ihn noch länger stehen lassen möchtest oder nicht. Bei warmen Raumtemperaturen fermentiert das Getränk schneller. Achte im Sommer also darauf, dass du den Geschmackstest täglich durchführst, damit dir dein Kaffee-Kombucha nicht zu "sauer" wird.
    Video-Empfehlung:
  6. Wenn du mit dem Geschmack zufrieden bist, dann kannst du den Koffucha in Flaschen abfüllen und im Kühli kühl stellen. Das Getränk eignet sich hervorragend für geschmackvolle Eiskaffeebecher mit dem besonderen Etwas, oder pur als Frischekick mit Eiswürfeln an einem heißen Sommertag.

Manche erinnert der Geschmack von Koffucha an Lakritze - schau also, ob das Getränk überhaupt dein Ding ist, bevor du mit dem Brauen loslegst.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Frappuccino mit Karamel
Bananen-Nicecream Frappuccino selber machen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Kombucha selber machen (fermentiertes Tee-Getränk)
20 14
Kombucha-Scoby-Smoothie
2 1
Eiskaffee: Kalorienarm, lecker und erfrischend
40 24
Kaffee schmeckt mit Salz besser
38 45
Dalgona Kaffee (Whipped Coffee) selber machen
12 4
Kaffee-Ecke einrichten – Ideen & Tipps
3 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden