Korrekte Schreibweise für Sätze googlen

Suchanfragen zeigen Ergebnisse für "korrekte Schreibweise" und "Sätze googlen" in einer Suchmaschine.

Wenn ich einen Brief oder ähnliches in Englisch schreiben muss und mir nicht sicher bin, ob die Phrase oder der Satz so stimmt, gebe ich ihn in Anführungszeichen bei Google ein. Die Anzahl der Treffer gibt mir einen ganz guten Anhaltspunkt, ob der Satz so korrekt sein kann oder nicht.

Beispiel: "many informations" ergibt 76.600 Treffer, "much information" 8.970.000 Treffer. Letzteres ist damit mit höherer Wahrscheinlichkeit korrekt als ersteres.

Auch interessant:
Folge uns auf Google+ und gewinne!Folge uns auf Google+ und gewinne!
Sprechstunde bei Dr. GoogleSprechstunde bei Dr. Google
Telefonkosten senken mit GoogleTelefonkosten senken mit Google

Alternativ: Google Fight (www.googlefight.com) vergleicht ebenfalls zwei Wörter oder Sätze auf deren Suchtreffer bei Google.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Volle Blase im Stau - wat nu?
Nächster Tipp
Frag Mutti bei Stern TV und auf ZDFneo
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Folge uns auf Google+ und gewinne!
Folge uns auf Google+ und gewinne!
17 3
Sprechstunde bei Dr. Google
Sprechstunde bei Dr. Google
16 40
1. Frag Mutti Google+ Hangout On Air: 10.4.14 um 20 Uhr
9 2
13 Kommentare

Gute Idee! Ich mache das auch immer einfach wenn ich nicht genau weiß, wie ein Wort geschrieben wird (beliebtes Beispiel: Rhythmus). Da reicht meist schon die Vorschlagsliste.
Das ist ein super Tipp, danke! Ich hab das Problem auch immer wenn ich was für die Schule schreiben muss, einzeln schreibt man die Wörter richtig, kann man ja nachsehen, aber ob sie dann auch im Kontext stimmen...
Und Google Fight hab ich gar nicht gekannt, ist aber spannend. Danke und ein schönes Wochenende!
Tip für much/many: many beschreibt Dinge, die man zählen kann, much nicht. Bsp.: Much water, many glasses of water.