Kostbaren Schmuck sicher tragen

Die meisten Broschen haben eine eingebaute Sicherung an der Nadel. Trotzdem hat man Angst, sie zu verlieren: Damit ist jetzt Schluss!

Broschen kann man zur Sicherheit zusätzlich mit einem unsichtbaren Faden (oder einem Faden in Farbe der Kleidung) mit wenigen Stichen an der passenden Stelle annähen. So bleibt die Brosche dort, wo sie sitzen soll. Der Faden ist später schnell gelöst.

Broschen kann man auch an der Kette als Anhänger tragen, dazu die Kette durch die Nadel ziehen und ebenfalls mit einem unsichtbaren Faden fest verknoten.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Ordnung im Schmuckkasten
Sicherungskasten verdecken
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das ist eine prima Idee und die kommt mir gerade recht! Hätte erst gestern fast meine antike Brosche verloren. Gottlob hatte meine Tochter bermerkt, dass sie aufgegangen war, uff!

Habe mir nun eine Nadel mit vorgefädeltem Faden ins Futteral des Schmuckkästchens gesteckt, damit ich das nächste mal, wenn ich die Brosche tragen möchte, an den Tipp denke und die Nadel gleich griffbereit habe.

Merci, barcjerdu!
Danke!
Ich hab auch so ein "kostbares Schätzchen" aus vergangenen Tagen und traue mich kaum es zu tragen, weil ich immer fürchte, es zu verlieren.
Passende Tipps
21 13
Schmuck und Silber mit Backpulver reinigen
47 28
Steueridentifikationsnummer und Sozialversicherungsnummer
21 27
Handtücher rollen statt zusammenlegen (falten)
57 25
Im Urlaub keinen wertvollen Schmuck tragen!
15 68
Kompressionsstrümpfe ohne Schmerzen tragen
20 29
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!