Kresse säen auf Wattepads

Hier siehst du die bereits herangewachsenen Kressepflanzen auf herkömmlichen Wattepads.
6

Kresse passt super zu sämtlichen Speisen, auf ein Butterbrot mit Radieschen oder man macht daraus eine köstliche Suppe.

Kresse selber ziehen auf Wattepads – so geht's

Wenn ich Kresse ziehen möchte, dann nehme ich meistens 4 Wattepads, ziehe diese in der Mitte nochmals auseinander, lege die Hälften in einen tiefen Teller und gieße ordentlich Wasser darüber.

Danach streue ich einfach die Kresse-Samen darauf und stelle den Teller ans Fenster.

Wenn du keine Wattepads hast, dann nutze einfach 2 Blätter Küchenrolle, die du in der Mitte 2-3 mal faltest und lege diese dann statt den Wattepads in den tiefen Teller.

Nicht vergessen: Täglich Wasser zugeben, damit die Kresse immer schön feucht bleibt

Gutes Gelingen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Obstpflücker verlängern und das Ernten sicherer machen
Nächster Tipp
Frühjahrsgemüse pflanzen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kresse säen - in einer Eiswürfelschale
Kresse säen - in einer Eiswürfelschale
14 17
Feinstrumpfhosen statt Wattepads
Feinstrumpfhosen statt Wattepads
46 20
Freilandblumen säen
Freilandblumen säen
19 12
Samen gleichmäßig säen | Frag Mutti TV
Samen gleichmäßig säen | Frag Mutti TV
21 7
Strauchbohnensaatgut schon vor den Eisheiligen säen
Strauchbohnensaatgut schon vor den Eisheiligen säen
9 2
13 Kommentare
Dabei seit 18.11.08
Oma of 2
1
Ich nehme auch (weiße) Küchenrolle, klappt super. Ich schneide sie bloß rund zu, da ich so ein dreistöckiges rundes Ding zum Keimen habe, Und da da ganz oben ein Deckel draufsitzt, reicht eine Lage Küchenrolle, da trocknet auch nichts aus.
28.4.20, 18:07 Uhr
Dabei seit 16.5.16
2
Gute Idee ?ich kenne es mit Küchenrolle. ?
28.4.20, 19:15 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
3
Davon habe ich noch nie was gehört. Ich will euch aber mal glauben dass das funktioniert. Ich werde es ausprobieren. Danke für den Tipp.
28.4.20, 19:21 Uhr
Donnemilen
4
ich habe auch seit Jahren dieses runde dreiteilige Keimgestell und brauche daher nix zusätzliches. Aber dein Vorschlag ist eine günstige Alternative.
Was mir aber am Keimgestell gefällt ist das ich die Saaten nicht abschneiden muss sondern komplett verzehren kann, ohne irgendwelche Fussel
29.4.20, 10:03 Uhr
Dabei seit 4.8.19
5
Schon als Kind gab es zu Ostern Nester aus Keimlingen, die auf Watte aufgezogen wurden. Allerdings klappt Küchenrolle wie auch Toilettenpapier genau so gut und ist günstiger.
29.4.20, 21:20 Uhr
susant
6
Ich mache es auch schon seit Jahren mit Küchenrolle aber ich kann mir gut vorstellen, dass Watepads eine gute Alternative sind.
Mein Opa sagt früher immer zu mir: "Man muss sich nur zu helfen wissen."😉
30.4.20, 22:41 Uhr
Dabei seit 2.2.18
7
Kenne es noch aus der Grundschulzeit mit Watte :-) . Find es heute noch immer toll. Mit Küchenrolle etc, kannte ich es auch noch nicht, auch gute Idee
4.5.20, 11:19 Uhr
Dabei seit 20.1.19
8
Ja, es funktioniert! Mein Sohn hat mich schon im Kindergartenalter damit bglückt!
21.11.20, 07:32 Uhr
Abrakadabra
9
Ich säe die Kresse in Eiswürfelbehälter ganz ohne Watte, Küchenrolle ect..
Die Samen kann man dann gut portionsweise entnehmen und komplett verwenden.
Beim Keimen wachsen die Blättchen automatisch zum Licht und da alle das gleichzeitig tun, fällt auch nichts um.
21.11.20, 10:25 Uhr
Dabei seit 28.12.11
10
@Abrakadabra auch eine gute Idee! Sprühst Du die Pflänzchen dann an oder stehen die im Wasser?
21.11.20, 10:43 Uhr
Abrakadabra
11
@germaniamaren: ich habe noch eine Spritze, mit der ich ein paar Tropfen Wasser nachfülle,
ansonsten geht auch ansprühen. In die Eiswürfelfächer geht ja nicht soviel Wasser rein, da ist 1-2 Milliliter schon oft genug.
21.11.20, 11:37 Uhr
Dabei seit 15.4.14
12
Sehr guter Tipp, mache ich schon seit Jahrzehnten, funktioniert immer👍
23.11.20, 15:54 Uhr
Dabei seit 30.1.19
13
Kresse kann man genau so auch in Erde pflanzen.
23.11.20, 19:16 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen