Kresse säen und bequem ernten

Kresse ziehen in kompostierbaren Eierkartons - Kresse säen und bequem ernten.

Kresse kann man einfach ziehen ohne Keimgerät.

Ich mache das immer in kompostierbaren Eierkartons. In die einzelnen Vertiefungen gebe ich ein eingeweichtes Stück von dem kompostierbaren Material. Das kommt von den Packungen, in denen Tomaten verkauft werden, die sind schön glatt. Aber natürlich kann man auch einfach Erde nehmen, Watte oder Küchenpapier.

Kresse aussäen, gut feucht halten und ernten. Durch die zehn Vertiefungen hat man praktische Portionen, die man bequem abschneiden kann, und man kann sofort nachsäen. Und falls man die Lust daran verloren hat oder es nicht klappt, kann der Eierkarton komplett in den Kompost wandern.

Die Kresse kann bereits nach wenigen Tagen geerntet und sofort verzehrt werden. Sie schmeckt super in Salaten, Dips, auf dem Brot, in Suppen, aber auch zu Kartoffeln oder Lachs.

Viel Spaß und Erfolg! :)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kugelschreiber eingetrocknet
Nächster Tipp
Glänzendes Geschirr & umweltschonend Spülmittel strecken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
Petra
schöne Idee, werde ich mal ausprobieren.
14.8.05, 14:57 Uhr
https://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/5/article_id/2568/Saemlinge-im-Eierkarton.html

Danke Elisabeth!!!
14.8.05, 16:13 Uhr
Nimm ein Schälchen irgendeiner Art, streue die Kressesamen darauf ohne irgendeinen Untergrund, weiche sie ein, sie quellen wie verrückt und bilden eine Art Schleim, gebe ihnen jeden Tag ein bißchen frisches Wasser und siehe da, nach ein paar Tagen geduldigen Wartens hast Du ein wunderbares Kressebeet ohne irgendeinen speziellen Untergrund.
14.8.05, 17:08 Uhr
Hildegard
Wer Samen sät wird Kresse ernten...oder so ähnlich.
15.8.05, 15:47 Uhr
Hilly
Bezüglich der Eierkartons habe ich wegen der Salmonellengefahr Bedenken. Man isst ja die Kresse dann roh und wäscht sie nicht unbedingt heiss ab.

Aber es geht auch mit ein paar Lagen Küchenrolle auf einem flachen Teller.
26.7.06, 06:26 Uhr
Ich liebe Kresse aufs Brot.Leider fängt sie bei ir immer zu schimmeln an.Warum????
Bzw.das Papier oder die Watte auf der ich sie ziehen will. :(
3.7.07, 20:02 Uhr
leni
Ja und was nuetzt das der Umwelt?
30.8.07, 00:06 Uhr
chrispi2903
Super Idee! Ich hantiere immer mit Unterteller und Zewatuch....aber Eierkarton.....gefällt mir besser! Danke :o)
20.7.10, 14:27 Uhr
Dabei seit 16.4.11
@Lichtfeder: Hallo,an Jene,die die Sache mit den Eierkartons so gut finden......
Habt Ihr mal daran gedacht,das es vom hygienischen Aspekt,leider nicht so toll
ist.Denn wo Eier drin waren,sind Salmonellen nicht sehr weit,und da die Kresse
auch noch roh verzehrt wird,ist die Sache zu überdenken.Es könnte gefährlich sein,
besonders für Kreise und Kinder.R.W.
16.9.12, 16:48 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
Hallo Raul,

ich ziehe meine Kresse auf Teller mit Küchenpapier:-))

Vielleicht sind Deine Befürchtungen auch etwas übertrieben?

Salmonellen aus frischen Eiern, in den Karton, über die Saat in die Kresse? Möglich ist alles, übertriebene Vorsicht kann aber auch krank machen.
16.9.12, 19:02 Uhr
Dabei seit 25.5.12
Ich habe es bisher mit der Methode "Baumwollwatte auf Suppenteller" mehrmals erfolgreich gemacht.

Zuerst die Bio-Kressesamen etwa eine halbe Stunde lang in einem Glas Wasser einweichen lassen. Das Wasser abgießen und die gequellten Samen in einem kleinen Teesieb auffangen. Nun mit einem Löffel die Samen auf nasse Baumwollwatte möglichst gleichmäßig verteilen, so dass die Samen nicht zusammenballen. Dennoch bis zum Rand den ganzen Teller ausnutzen.

Muffigen Geruch oder gar Schimmel verhindert man, indem man morgens und abends mit frischem Wasser wässert, dann das überschüssige Wasser abgießt und dabei die Unterlage festhält. Die Unterlage soll nass sein, aber nicht im Wasser schwimmen.
Die gegrünte Kresse an einem hellen luftigen Ort aufstellen.

So erntet man schön scharfe Kresse, schärfer als aus jedem Supermarkt, und vor allem billiger.
12.5.13, 16:26 Uhr
Dabei seit 12.1.13
Ich habe einen Terrakotta-Igel geschenkt bekommen.
Ist ein flaches Gefäß in Form eines Igels. Die Form wird gewässert wie ein Römertopf und dann den Kressesamen ausstreuen.
Jeden Tag etwas Wasser nachgießen und man kann zusehen wie die Kresse wächst.
12.5.13, 17:45 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
ich lege 1 Doppel-Blatt von der Küchenrolle auf einen Dessert-Teller, feuchte es gut an und streue die Kresse darauf, dann mit einem Löffel-Rücken glatt streichen, damit die Samen glatt wie ein Teppich liegen,
täglich zweimal frisches Wasser dazu, den Teller schräg halten, damit überflüssiges Wasser abläuft, so lässt sich die Kresse auch glatt abschneiden, ist für mich einfacher als mit Watte.
12.5.13, 18:04 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!