Kuchenboxen einmal anders nutzen

Eine Kuchenbox steht auf einem Tisch und enthält Zutaten wie Weizenmehl. Sie ist transparent und hat einen roten Deckel.

Neulich habe ich einen "Hack" zum Thema Camping gelesen. Darin stand, dass man beim Campen eine Tortenglocke auch als Aufbewahrungsbehälter für Teller, Bestecke und Servietten nutzen kann. So können keine Insekten und Verschmutzungen drankommen. Der Tipp gefällt mir so gut, dass ich ihn gleich für zu Hause umgesetzt habe.

Von daher nutze ich meine Tortenglocke und Kuchenhaube, sofern ich sie nicht gerade für Kuchen und Torte in Gebrauch habe, was ja meistens nicht der Fall ist, zum Aufbewahren von z. B. Obst, Gemüse und Mehl. So kann man Obst und Gemüse sicher auf dem Balkon/Terrasse lagern, wenngleich auch nicht gerade im Hochsommer. 

Beim "Preppern" (Bevorratung) von Mehl muss man ja bei der Lagerung aufpassen, dass sich keine Mehlmotten bilden können. In einer Kuchenbox ist das Mehl mehr oder weniger luftdicht untergebracht, sodass das nicht passieren kann. Zur Sicherheit kann man die Päckchen noch in dünne Plastiktüten packen. In die eckige Kuchenbox passen 2 Päckchen Mehl und nehmen dann nicht mehr zusätzlichen Platz weg.

Video-Empfehlung:

Natürlich kann man auch was anderes lagern, z. B. Zucker, Kakao, Salz oder Medikamente. Vielleicht gibt es da noch mehr Ideen, was man darüber hinaus noch lagern könnte und für welche Gelegenheit? 

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Krimskrams sortieren mit Sortierkiste
Ordnen und Sammeln von Kleinigkeiten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
27 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das ist eine wirklich tolle Idee
Danke für den Tipp! Ich musste schon viel mottenbefallenes Mehl in die Biotonne schütten. Da lohnt sich das Geld für eine Kuchenbox! Heutzutage gibt es kleinere Boxen mit 4 Clips, die sind auch dicht. Darin kann man eine Packung Mehl aufbewahren, z.B. auch im Kühlschrank.
@gudula Mehl im Kühlschrank aufbewahren? Das habe ich ja noch nie gehört. 🤔

Passende Tipps
Ohrring-Aufbewahrung
19 16
Sonnenbrillen Aufbewahrung leicht gemacht
21 27
Steueridentifikationsnummer und Sozialversicherungsnummer
21 27
Handtücher rollen statt zusammenlegen (falten)
57 25
16 21
Die Wassermelone – Herkunft, Reife & Aufbewahrung
54 40
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!