Kürbis-Kartoffelsuppe mit gerösteten Brötchenwürfeln

Fertig in 
Eine cremige Kürbis-Kartoffelsuppe in einer Schüssel steht neben einer Portion gerösteter Brötchenwürfel auf einem Tisch.

Ein kleiner Hokkaido-Kürbis, ein paar Kartoffeln, Möhren und Chili ergeben eine wunderbare Suppe. Und dazu rösche Croutons!

  • 1 kleiner Hokkaidokürbis kann mit Stumpf und Stiel verwendet werden, es gibt keinen Abfall.
  • Dazu 3 Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Stückchen Ingwer
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1/2 TL Curry
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 1/4 L cremig gerührter Joghurt

So geht es:

  1. Ich lasse den Kürbis aus etwa 1 m Höhe auf ein großes Holzbrett fallen. Wenn man Glück hat, ist dann ein Riss im Kürbis und man kann von dieser Sollbruchstelle aus den Kürbis leicht zerkleinern.
  2. Geht er nicht kaputt, dann nimmt man ein Sägemesser und tut was für seine Oberarme.
  3. Bei dem Kleinschneiden kommt es nicht auf das Ebenmaß der Stücke an, sie werden hinterher sowieso püriert.
  4. Die Kürbisstücke, die geschälten Kartoffel- und Möhrenstücke werden in Öl angeschwitzt, die Chilischote  entkernt und zerkleinert und zugefügt  sowie die Gewürze. Der Ingwer wird mit Schale gerieben und untergerührt.
  5. Jetzt wird mit Brühe aufgefüllt und etwa 10 Minuten gargeköchelt.
  6. Danach wird die Suppe mit einem Pürierstab zermust und mit dem cremigen Joghurt verrührt.
  7. Es muss das Cremige sein, das normale Joghurt flockt aus.

Als Beilage gibt es Knoblauchcroutons:

Alte Brötchen werden kleingeschnitten und in einer mit Olivenöl und 5 ungeschälten Knoblauchzehen braun gebraten.

Video-Empfehlung:

Danach braucht man nur leicht auf die gebratene Schale der Knoblauchzehen zu drücken - und sie flutschen einfach raus. Jetzt kann man sie essen - oder auch nicht.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hokkaidosuppe
Kalte Erbsensuppe aus frischen Erbsen mit Minze
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

am besten gefällt mir das Schwerkraft-Experiment! 8o)

Ich glaub meine Frau kriegt ne Krise wenn ich nen Kürbis aus 1m Höhe niedersausen lasse und der zerplatzt. Bei meinem Glück gibts kleine Sollbruchstelle sondern ein Gesamtkunstwerk "Kürbis überall".

Werde ich also besser die Muskelvariante wählen und mein Glück versuchen, hört sich nämlich ausgesprochen lecker an!
Dafür gibts natürlich nen fetten Daumen!!!
Mmmmmmh, ich freue mich immer auf die Kürbissuppe jedes Jahr. Einer liegt schon bereit, aber bisher habe ich noch Zucchini verwenden müssen.

So ähnlich mache ich meine Suppe auch, bei mir ist es aber kein Hokkaido, sondern ein ganz normaler.
Wenn man vorher nichts sagt, essen die, die eigentlich keinen Kürbis essen, das als Kartoffelsuppe, wenn man etwas mehr Kartoffeln verwendet :-)

Um das Ausflocken des Joghurts zu umgehen, stelle ich das auf den Tisch und jeder macht sich selbst rein, wie viel er möchte oder gebe einen Klecks in die Mitte.
Man kann statt Joghurt auch Saure Sahne o. ä. nehmen.
@der_dingo: wenn du einen Kokkaidokürbis von ca 1 - 1,5 kg kaufst, dann ist die Schale butterweich und braucht keine Sollbruchstelle. Viel größer habe ich sie auch noch nicht gesehen.
Also, keine Angst, es kostet kaum Muskelkraft.
Ich habe diese Suppe schon mehrfach gemacht,immer etwas abgewandelt wird sie nie langweilig.
Ein besonderer Geschmack bildet sich auch, wenn zum Schluß pro Teller ein Eßl. gebratene Pilze zugügt. Sie können ruhig scharf angebraten werden, das Röstaroma bildet einen tollen Kontrast.

Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen