Laugenbrötchen aus Muffinform selber backen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:32 g
Fette:3 g
Kalorien:177 kcal
Zu den Zutaten
Zwei goldbraune Laugenbrötchen liegen auf einem Holzbrett, umgeben von einigen verstreuten Sonnenblumenkernen.

Mit Kindern backen ist eine tolle Sache. Das Problem ist nur, dass sie beim Brötchen backen völlig unterschiedlich große Kugeln formen, dann ist ein Teil der Brötchen nach dem Backen zu trocken und der andere noch nicht durch. Mit einer Form für Muffins werden alle Laugenbrötchen gleich groß und sie gehen auch nach oben auf und verteilen sich nicht platt über das Backblech.

Zutaten

Für den Teig

  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 40 g frische Hefe
  • 400 ml Wasser
  • 35 g flüssige Margarine
  • etwas Salz oder Sesam zum Bestreuen

Für die Lauge

  • 50 g Natron (auf 1 Liter Wasser)
  • 2 EL grobes Meersalz

Zubereitung

Zuerst das Mehl, den Zucker und das Salz in einer Schüssel vermischen. Die Hefe zerbröseln und in etwas lauwarmem Wasser auflösen. In dem restlichen warmen Wasser die Margarine (30 bis 40 g) auflösen. Hat sich die Margarine im Wasser verflüssigt, wird sie zusammen mit der Hefemischung in die Schüssel mit dem Mehl gegeben und zu einem weichen Teig geknetet. Ist der Teig klebrig, wird noch Mehl zugefügt. Der Teig muss jetzt eine Stunde aufgehen. Damit die Laugenbrötchen die gleiche Größe haben, wird der Teig in kleine Kugeln geformt und in die Muffinform gegeben.

Mit einer Form für Muffins werden alle Laugenbrötchen gleich groß und sie gehen auch nach oben auf und verteilen sich nicht platt über das Backblech.Mit einer Form für Muffins werden alle Laugenbrötchen gleich groß und sie gehen auch nach oben auf und verteilen sich nicht platt über das Backblech.

Teig in Lauge tauchen

Den Backofen vorheizen und das Natron in einem Liter kaltem Wasser auflösen, 1–2 Esslöffel Meersalz dazugeben und zum Kochen bringen. Vorsicht, das schäumt! Also am besten einen hohen Topf verwenden. Die Laugenmuffins mit einem Schaumlöffel für 20 Sekunden in die Lauge legen, einmal wenden, auf einem Küchentuch abtropfen lassen und zurück in die Form legen.

Video-Empfehlung:

Mit einer Form für Muffins werden alle Laugenbrötchen gleich groß und sie gehen auch nach oben auf und verteilen sich nicht platt über das Backblech.Mit einer Form für Muffins werden alle Laugenbrötchen gleich groß und sie gehen auch nach oben auf und verteilen sich nicht platt über das Backblech.Mit einer Form für Muffins werden alle Laugenbrötchen gleich groß und sie gehen auch nach oben auf und verteilen sich nicht platt über das Backblech.

Wer will, kann mit einem Messer noch ein Kreuz in den Teig der Brötchen schneiden. Wir vergessen das meistens, schmeckt trotzdem gut und sieht auch ohne Schnitt lecker aus. Nach Belieben mit groben Salzkörnern oder Sesam bestreuen und die Laugenbrötchen bei 180 Grad °C ca. 15–20 Minuten lang backen.

Mit einer Form für Muffins werden alle Laugenbrötchen gleich groß und sie gehen auch nach oben auf und verteilen sich nicht platt über das Backblech.Mit einer Form für Muffins werden alle Laugenbrötchen gleich groß und sie gehen auch nach oben auf und verteilen sich nicht platt über das Backblech.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

(Kürbis)-Urdinkelbrot frisch aus dem eigenen Backofen
Saftiges Zwiebelbrot ohne Hefe
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
24 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das hört sich ja richtig gut an. Die werde ich mal ausprobieren.
Das ist ja eine tolle Idee!
super Tipp......meine Versuche sind kläglich gescheitert.....unterschiedlich groß und gar, blöder Teig und total deprimierend...... Nun geht die Sonne mit deinem Rezept auf......Ich werde berichten. (und Hunger habe ich auch)

Passende Tipps
Laugenbrötchen oder Laugengebäck
77 93
Schnelle Brötchen aus Backpulver-Hefe-Teig in der Muffinform
29 38
Weltbester Hefezopf
130 96
Ältere Brötchen wieder frisch und knackig
219 40
10 16
Brötchen vom Vortag
78 25
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden