Lecker & schnell gemacht: Ziegenkäse-Thymian-Honig-Zopf

Fertig in 
Ziegenkäse und Thymian sind auf einem ausgerollten Teig platziert, bereit zum Falten zu einem leckeren Zopf.
4

Ihr Lieben, ich habe mal wieder ein super-schnell-gemacht-und-super-lecker Rezept für euch, das ihr unbedingt mal probieren solltet.

Bei uns hat sich kürzlich ganz kurzfristig Besuch angekündigt und wir konnten aus wenigen Zutaten und ohne viel Aufwand einen leckeren Zopf mit herzhaft-süßer Füllung zaubern.

Zutaten

  • 1 Rolle Ziegenkäse (alternativ gehen auch Ziegenkäsetaler oder Ziegenfrischkäse, den ihr in Flocken in den Zopf geben könnt)
  • 1x Fertig-Blätterteig, z.B. von Tante Fanny (an alle, die keine Fertigprodukte mögen: Natürlich könnt ihr den Blätterteig auch selbst herstellen, aber es geht ja hier um ein Schnell-gemacht-Rezept ...)
  • 1 halbe rote Zwiebel
  • etwas Honig
  • Thymian, fein gehackt oder gerebelt

Zubereitung

Legt ein Backblech mit Backpapier aus. Legt den Blätterteig darauf und schneidet rechts und links an den LANGEN Seiten schräg mit einem scharfen Messer (oder einer Schere) in den Teig. Lasst in der Mitte einen Steg von etwa 12-15 cm, dieser sollte "ganz" bleiben und nicht eingeschnitten werden.

  1. Pinselt den ganzen Blätterteig (auch die durch das Schneiden entstandenen "Flügelchen") dünn mit etwas Honig ein, schneidet die Ziegenkäserolle in etwa 5 mm dicke Scheiben und verteilt sie auf dem nicht zerschnittenen Steg. Schneidet die rote Zwiebel in dünne Scheibchen und gebt sie über den Ziegenkäse. Streut etwas Thymian darüber und gebt noch mal ein paar Tropfen Honig dazu.
    Video-Empfehlung:
  2. Wenn alles gut verteilt ist, fangt ihr an, zu flechten. Am Anfang müsst ihr den Zopf erst mal "verschließen", ich habe dazu einfach ein "Flügelchen" von links und eins von rechts genommen und diese so verknotet, dass der Zopf unten verschlossen war.
  3. Ihr legt dann immer einen rechten und einen linken Flügel über die Ziegenkäse-Honig-Thymian-Füllung, bis der Zopf als solcher erkennbar und nichts mehr von der Füllung sichtbar ist. Das Ganze kommt dann einfach für ca. 15-20 Minuten bei 180 °C Umluft in den Backofen. Achtet darauf, dass der Zopf nicht zu dunkel wird. Das war's schon.

Geht wirklich super schnell, sieht klasse aus und schmeckt köstlich. Ihr könnt den Zopf natürlich auch mit anderen Zutaten füllen, wenn ihr keinen Ziegenkäse mögt oder keinen im Haus habt.

Viel Spaß beim Nachmachen! :-)

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Voriges Rezept
Dekorative Lachstorte
Nächstes Rezept
Grüne Gemüsetorte (Torta verde)
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
22 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ohhh! das ist was für mich :) Genau meine Zutaten! Lecker!
Oh klingt das gut sowie lecker&ab&an darf man zu Fertigteig greifen,vor allem wenns schnell gehen soll.
Hallo henrike
Als ich den Tipp gelesen habe, habe ich mir sofort gesagt der kann nur von Henrike sein. :)
Habe mich getäuscht.

Passende Tipps
Ziegenkäse mit Honig
9 7
Hustenmittel - heiße Milch mit Thymian und Honig
Hustenmittel - heiße Milch mit Thymian und Honig
16 8