Leere Obstnetze nutzen

Ein leeres Obstnetz ist über eine Kartoffel gespannt, liegt in einer Edelstahlspüle.

Leere Obstnetze verwende ich in der Küche zum Reinigen von Geschirr. Ich knote die Obstnetze zu einem Knäuel zusammen und schrubbe damit meine Teller und Pfannen. Positiver Nebeneffekt: Die Obstnetze duften angenehm nach Zitrone oder Orange.

Im Winter bastle ich aus den leeren Obstnetzen Knödel für die Vögel: Einfach Schweinefett erhitzen und mit verschiedenen Samen vermischen. Kugeln formen, in die leeren Obstnetze geben, zuknoten und auf einem Ast aufhängen. Die Vögel sind dankbar dafür und Kinder freuen sich, wenn sie die Vögel vom Fenster aus beobachten können.

Auch interessant:
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Puddingform aus Sprühsahnedeckel
Holzbrettchen abhobeln statt neue kaufen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Sind die Obstnetze nicht zu grobmaschig für einen Winterknödel?
Die Idee ist super, ohne Zweifel.
Wenn das funzt, warum nicht.
Diese Idee mit den Winterknödeln hatte ich auch schon. Aber nehmt bitte keine roten Netze! Rot ist für die Vögel eine Signalfarbe für Gefahr. Am besten eignen sich grüne Netze.
Na das ist doch mal 'ne super Idee! Damit werde ich die Vöglein auf meinem Balkon diesen Winter auch mal beglücken!:)

Passende Tipps
Obstnetze weiterverwenden
14 20
Obstnetz als Pflanzenbinder wiederverwenden
19 33
Nudelwasser weiterverwenden
100 55
Alte Sonnenschutzmittel weiterverwenden
28 46
Gemüse/Obstnetze als Schutz vor Vogelfraß
4 2
15 13
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!