Lernspiel für Vorschulkinder

Zuerst sollte man möglichst viele Plastikverschlüsse von H-Milchpackungen und Flaschen sammeln. Dann sollte man sich alte Kalenderblätter mit großen Zahlen besorgen. Für Kindergarten- und Vorschulkinder reichen die Zahlen 1-20. Wenn man jeweils zwei gleiche Zahlen aufklebt und die Verschlüsse umdreht, kann man auch Memory damit spielen.

Für Schulkinder kann man das Ganze auch zu einem Rechenspiel mit allen Zahlen des Kalenders erweitern, indem man Rechenzeichen auf einige Verschlüsse klebt oder malt. Auch das kann als Spiel genutzt werden, indem man wieder alle Verschlüsse umdreht und in zwei Hälften teilt. Zuerst dreht das Kind einen Verschluss von der Gruppe der Rechenzeichen um und dann zwei Zahlen von der Gruppe der Zahlen (zum Beispiel hat das Kind zuerst ein Minuszeichen umgedreht und dann von der anderen Gruppe eine 5 und eine 22. Es zieht die kleinere Zahl von der größeren ab und sagt 17).

Wenn mehrere Kinder dieses Spiel spielen, kann man für jedes richtige Ergebnis einen Punkt geben und das Kind mit den meisten Punkten gewinnt. Das macht den Kindern natürlich sehr viel mehr Spaß als Rechenaufgaben im Heft zu lösen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kinder zum Lesen motivieren
Endlich Schule - 6 wichtige Tipps zur Einschulung
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Finanzielle Vorsorge für Kinder ► Darauf kommt es an
1 0
(Kinder)Geburtstag "hinter den Kulissen"
29 30
10 Geschenkideen für die Schultüte zur Einschulung
13 10
Wissensexperiment für Kinder "Nadelbäume / Tannenzapfen"
25 6
77 27
Diätkuchen für Kinder
18 28
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!