Ich benutze sehr gerne diesen Lippenstift der 16-Stunden hält. Mich ärgert es aber, dass man nicht alles aufbrauchen kann. Zumal die ganz schön teuer sind. Jetzt habe ich mit einer Pinzette das "Innenleben" bzw. den Abstreifer rausgezogen. Ich kann ihn jetzt bis zum letzten Tropfen leermachen, d h. für mindestens noch drei Wochen. (bei täglicher Nutzung)
Lippenstift komplett leer machen

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
21 Kommentare
Genialer Tipp,werd ich heute auch gleich machen,hab mich nähmlich auch schon darüber geärgert aber bin nicht auf diese Idee gekommen.
Hallo Pelikan
wirklich ein super Tipp, hab es soeben versucht....einfach toll. Zum Glück hab ich noch ein paar der Lippenstifte behalten, für den "Notfall"....hab mir gedacht irgendwie bring ich die Dinger schon auf ;-) vielen Dank und liebe Grüsse aus dem Zürcher Oberland....Sandy
wirklich ein super Tipp, hab es soeben versucht....einfach toll. Zum Glück hab ich noch ein paar der Lippenstifte behalten, für den "Notfall"....hab mir gedacht irgendwie bring ich die Dinger schon auf ;-) vielen Dank und liebe Grüsse aus dem Zürcher Oberland....Sandy
Noch einfacher geht das mit einem Pinsel.
Es gibt extra Lippenpinsel, die Borsten sind kurz und fest, man bekommt damit die Reste prima heraus.
Es gibt extra Lippenpinsel, die Borsten sind kurz und fest, man bekommt damit die Reste prima heraus.
Ich mache es seit über 40 Jahren wie Tamora. Mit Hilfe eine Pinsels läßt sich die Farbe bis zum letzten Fitzelchen aufbrauchen
@lilly86: Da, wo die Farbe drin ist, da ist ein durchsichtiger Ring innendrin.
Man kann es am Rande erfassen und rausziehen. Das ist der sogenannte Abstreifer. Dadurch kommt man gut an den Seiten dran. MfG
Man kann es am Rande erfassen und rausziehen. Das ist der sogenannte Abstreifer. Dadurch kommt man gut an den Seiten dran. MfG
Ich halte es auch wie #4+5. Ist wirklich das beste und sauberste Mittel.
Geht auch mit einem Q-Tipp. Doch der fasert schnell aus. Also lieber noch mal die Watte nachdrehen.
Geht auch mit einem Q-Tipp. Doch der fasert schnell aus. Also lieber noch mal die Watte nachdrehen.
Es geht ja hier um diese Flüssiglippenstifte, die man von Hause aus mit einem Pinsel bzw. Schwämmchen aufträgt.
@pelikan888: Das ist Lipgloss, den Stift ist Stift, jetzt begreife ich auch was gemeint ist.
Danke @pelikan888, das werde ich auf jeden Fall probieren und Geld sparen *freu* Die Dinger sind ja echt nicht gerade billig...
@Pumukel77: nee, Lipgloss hält ja nicht und hat eine ganz andere Struktur. Es ist so eine Art Lippen-Farbe, hält ewig (na ja, bei mir bis zu 10 Stunden). Aber stimmt schon, ein "Stift" ist es nicht..
@Pumukel77: nee, Lipgloss hält ja nicht und hat eine ganz andere Struktur. Es ist so eine Art Lippen-Farbe, hält ewig (na ja, bei mir bis zu 10 Stunden). Aber stimmt schon, ein "Stift" ist es nicht..
Ich mache meinen Lippenstift immer mit einem Lippenpinsel leer. Geht auch sehr gut.
Man kann auch einen Lippenpinsel für den Rest benutzen, das mache ich schon seit Jahren.
Gruss
Gruss
Diesen Tipp habe ich vielleicht nicht ganz verstanden. Den Rest bekommt man doch ohne Probleme mit einem Pinsel heraus.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!