Magerquark schmeckt wie Sahnequark

In einer klaren Schüssel liegt Magerquark, garniert mit Himbeeren und Brombeeren, auf einem blauen Tisch.

Man nehme den preiswerten Magerquark (Aldi & Co.) und gieße, wenn nötig, vorsichtig die Molke ab. In einer Schüssel mit dem elektrischen lange, mindestens 10 Min. oder länger rühren. Erst jetzt nach Geschmack Zucker oder Süßstoff, Vanillearoma, eine kleine Prise Salz hinzufügen und nochmal rühren! Mein Geheimtipp: Sahnesteif dazu, nochmal mindestens eine Minute rühren.

Das Geheimnis ist das lange Rühren! Früchte unterheben nach Geschmack Funktioniert auch mit nur Kaba, Nesquick oder anderen Fruchtpulvern. Macht nicht dick und schmeckt wie Sahnequark.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Schneidebrett verrutscht nicht
Dickmilch selbstgemacht
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Muss ich mal ausprobieren. Man kann aber auch in den Magerquark Mineralwasser mischen, dann wird er auch schön cremig.
Ist das vielleicht der Grund, wieso französische 0%-Quarks so cremig sind? Werden die einfach vorher schon geschlagen? (Jetzt wo ich drüber nachdenke, heißen die ja auch meistens "fromage blanc battu", also "geschlagener Weißkäse" *lichtaufgeh*)
Nicht schlecht meine Herren!
Besser als Mineralwasser ist noch Magerjoghurt. Das wird sehr cremig. Verhältnis zwischen Quark und Joghurt etwa 3:1. Den kann man dann mit Früchten süß zubereiten oder mit Salz, Pfeffer und Kräutern.
Hallo,

ja, das stimmt genau. Wasser unterzumischen ist, glaube ich, keine so gute Idee, denn der Quark wird dadurch zwar dünner, aber dieses "Staubige, Bröselige", ich weiß nicht, wie ich's nennen soll, bleibt ja.

Interessanterweise wird das aber durch das lange Rühren beseitigt. Der Quark wird absolut seidig. Er wird übrigens dadurch auch flüssig, aber wenn er einen Moment steht, wird er wieder fester, also keine Angst.

Wer übrigens eine Küchenmaschine hat, ist fein raus. Einfach Quark rein, niedrige bis mittlere Stufe einstellen und einfach in der Zwischenzeit was anderes machen. "Überrühren" kann man den Quark sowieso nicht.

Nach dieser Methode mache ich immer meinen Knoblauchquark und auch Quarkspeisen. Ein Genuss! Die Sahne vermisst kein Mensch.
Passende Tipps
Rotkohl aus dem Glas - schmeckt wie selbstgemacht
33 12
Protein-Shake mit Magerquark und Bananen
31 10
Hefe zum Backen selber machen
78 50
Nussbutter herstellen
20 15
Welches Kraut sieht wie aus und schmeckt zu was?
16 3
Butter einfrieren - schmeckt wie frisch
24 12
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!