Mehr Wasser für die Katze

Eine Katze beugt sich über einen Näpfen mit Trockenfutter, um zu fressen, in einem sonnigen Innenraum.

Katzen trinken ja oft zu wenig. Meine Mini-Tiger gehen kaum an den Wassernapf. Damit sie mehr Wasser zu sich nehmen, hilft dieser Trick:

Da sie Nassfutter aus den kleinen Tütchen lieben und oft zuerst die Sauce rausschlecken und dann erst die Bröckchen futtern, bin ich auf die Idee gekommen, das Futter mit Wasser zu mischen. Das Katzenklo zeigt deutlich, dass mehr Flüssigkeit durch die Fellnasen läuft.
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Katzen füttern - Erinnerungshilfe
Nächster Tipp
Katze fernhalten mit Essig
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Katze zum Trinken anregen
Katze zum Trinken anregen
14 22
Gegen Schwitzen hilft heiß trinken
Gegen Schwitzen hilft heiß trinken
25 35
14 Kommentare

Mein Kater trinkt auch nie aus dem Napf, obwohl ich den immer frisch fülle. Er bedient sich als Freigänger lieber aus Pfützen, Teichen oder sonstigem abgestandenem Wasser. Drinnen zeigt er mir sein Trinkbedürfnis, indem er auf Spüle oder Waschbecken springt, wenn ich dort hantiere. Dann lasse ich das Wasser in kleinem Strahl laufen und er trinkt ausgiebig.
Für Samtpfoten, die das nicht tun, ist deine Methode sicher gut.
Und immer daran denken:
Die meisten Katzen mögen es nicht, wenn Wasser- und Futternapf dicht beieinander stehen. Also am besten beides getrennt in verschiedenen Räumen aufstellen.
Bei mir halfen weder die getrennten Schalen, auch nimmt er das Futter mit Wasser vermischt auf keinen Fall an. Mein Kater ist Freigänger und deckt seinen Flüssigkeitsbedarf wohl draussen in Pfützen oder ablecken des seines nassen Felles. In den heissen Tagen habe ich ihm Magermilch hingstellt, die er gerne genommen hat.