Milch kocht nicht über

Im Topf befindet sich Milch, während ein Löffel mit Zucker darüber gehalten wird; die Szene zeigt eine Kochumgebung.

Milch für einen Milchkaffee oder heißen Kakao im aufzuwärmen, geht sehr schnell, manchmal zu schnell. Denn schnell setzt sich die Milch am Topfboden fest oder kocht über. Vermeiden lässt sich beides mit folgeden Tipps:

Milch brennt nicht so leicht an, wenn man den Topf vor dem Gebrauch mit kaltem Wasser ausspült

Milch kocht nicht so leicht über, wenn man einen Löffel in den Topf mit der Milch legt oder den Topfrand mit Butter einreibt.

Milch kocht nicht so leicht über, wenn man einen Teelöffel Zucker in die Milch gibt

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Anbrennen vermeiden
Nie mehr angebrannte Milch
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Und das mit dem Löffel auf dem Topfboden soll funktionieren ... ? Gruß Gregor
Meine Oma hatte eine Keramikscheibe, welche sie beim Kochen in die Milch legte. Kurz vor dem Kochen fing diese laut an zu klappern. Der Herd wurde ausgestellt und die Milch ist nie angebrannt oder übergekocht. Ich fand das immer toll.
Ich lege auf die Milchoberfläche einen ganz normalen Kaffeefilter, nichts kocht mehr über.

Passende Tipps
Milch erhitzen ohne Überkochen
15 17
Nudeln kochen nicht über und schmecken lecker
14 11
Wann zerfällt Vitamin C (Ascorbinsäure) beim Kochen?
19 26
Flüssigen Pudding wieder fest machen
10 5
Milch kocht nie wieder über
15 9
Noch einmal Spargel - wie kocht man den?
56 73