Mit Alufolie die Nebenkosten senken

Eine Glasvase mit Trockenblumen steht auf einer Alufolie-bedeckten Fensterbank, während die Blätter draußen im Wind wehen.

Man kann die Wirkung eines Rippenheizkörpers verstärken, wenn man mit doppelseitigem Klebeband Alufolie an der Wand dahinter befestigt. Sie reflektiert nämlich die Wärme.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Energie sparen im Winter
Nächster Tipp
Stromfresser zügeln
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
10 Kommentare

Achtung! Bei schlecht isolierten Aussenwänden besteht ohne Styropor die Gefahr dass sich Feuchtigkeit zwischen Wand und Alufolie bildet.
Günstige Idee!
Aber wenn man sich schon die Mühe macht, sollte man sich vielleicht doch lieber die speziellen Dämmfolien bzw. Dämmplatten aus dem Baumarkt besorgen. Diese Lösung erscheint auf dem ersten Blick vielleicht teurer, aber wenn man sich die höhere Wärmeausbeutung anschaut, amortisiert sich das "teure" Dämmprodukt vielleicht etwas später. Doch wenn man die Wohnug länger bewohnt, spart man auf dauer natürlich mehr Heizkosten ein. Und die Umwelt dankt dann auch noch ein wenig mehr. Auf ein gemütliches warmes Zuhause!
Diesen Typ hat bereits meine Grossmutter angewandt und hat sich sehr bewährt.