Mit Tieren in den Urlaub

Mehrere Heimtierpässe liegen übereinander; einer zeigt „Heimtierausweis Pet Passport“, ein anderer „FÜR HUNDE“.

Als wir noch einen Hund hatten, haben wir uns jedes Mal vor Antritt einer Reise ins Ausland darum gekümmert, welche Impfungen und Papiere unser Hund für das jeweilige Land benötigt. Auch für eines, durch das wir nur durchfahren. Und dies rechtzeitig genug.

Welche Impfungen und Papiere man benötigt, erfährt man heutzutage entweder über das Internet oder durch einen der großen Automobilclubs.

Nichts ist ärgerlicher, als wenn man zig Kilometer gefahren ist, steht an der Grenze und hat irgendwas vergessen.

Glück hat man, wenn nicht mehr ganz so gründlich kontrolliert wird an der Grenze wegen der offenen Grenzen in Europa, aber ich mache ja Urlaub mit dem Hund in einem ausländischen Land, daher habe ich mich an die dortigen Vorschriften zu halten.

Ganz wichtig aber auch, dass der Hund zwischendurch bei der Fahrt mal raus darf und immer einen Schlabberwasser bekommt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Koffer verstauen ohne dass sie später müffeln
Nächster Tipp
Parfum/Creme auf Reisen in kleine Fläschchen umfüllen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
10 Kommentare

Ja, und nicht vergessen einatmen und ausatmen...
@Flokati: Klasse, noch so ein Klugscheißer der noch nie nach 900 km Anreise an der italienischen Grenze feststellen musste, dass er den vorgeschriebenen Maulkorb nicht hat! Und das ganze morgens um vier. Lieber etwas mehr Vorsicht bei den Vorbereitungen walten lassen, erspart Stress und Ärger.
Toller Kommentar, vielen Dank,
vergiß Du es auch nicht.