Nähmaschinenspulen übersichtlich aufbewahren

Sechs Nähmaschinenspulen stehen aufrecht in einem Holzständer, ordentlich aufbewahrt auf einem Tisch.

Jetzt habe ich eine Lösung gefunden, meine Nähmaschinenspulen, übersichtlich aufzubewahren.

Ein Holzstück von ca. 12 x 4 cm zusägen (evenutell Hobbyhandwerker fragen)

Mit Senkkopfstiften (Nägeln) 28 x 65, mit einem Abstand von jeweils ca. 3,50 bis 4 cm versehen. Spulen darauf stecken und die Sucherei ist vorbei.

Achtung: über die Nägelköpfe dieser Größe, passen die Spulen, bei längeren Nägeln, geht die Spule nicht darüber.

Auch interessant:
Ohrstecker übersichtlich aufbewahrenOhrstecker übersichtlich aufbewahren
Schals übersichtlich aufbewahrenSchals übersichtlich aufbewahren
Spülen von Hand erleichternSpülen von Hand erleichtern
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wichtige Dinge nicht vergessen: Armbanduhr als Erinnerung
Nächster Tipp
Dessertringe/Backringe als Utensilien-Aufbewahrung
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Ohrstecker übersichtlich aufbewahren
Ohrstecker übersichtlich aufbewahren
35 42
Schals übersichtlich aufbewahren
Schals übersichtlich aufbewahren
22 37
Spülen von Hand erleichtern
Spülen von Hand erleichtern
15 16
16 Kommentare

Kreativ finde ich das, aber im Nähzimmer doch recht unhandlich und platzraubend. Zudem kann es schlecht ins Nähkästchen oder den Nähkorb, und auf dem Nähtisch nähme es mir zuviel Platz weg.

Ich habe für die Unterspulen solche durchsichtigen Kästchen, da gehen zwischen 24 und 32 Stück (oder noch mehr) hinein, mit Deckel, so das sich nichts verheddert oder hängenbleibt. Die gibt´s auch in Metall, aber in Plastik sind sie sehr günstig, bei Amazon mit Porto unter 4 Euro.
Ein ähnliches System hatten wir früher bei meiner Arbeit (Schneiderei).Eine Holzplatte, ca.1qm groß, an der Wand hängend und mit vielen Nägeln bestückt, auf die unsere Nähgarnrollen gesteckt wurden.So hatten wir das gesamte Farbsortiment vor Augen und die Fäden verfingen sich nicht ständig.Das war sehr praktisch bei der Arbeit, wo man unzählige Rollen verstauen musste.
Für den Privatgebrauch reicht mir allerdings meine Nähbox, ähnlich gearbeitet wie ein Werkzeugkoffer mit vielen kleinen Fächern, in die locker 20-30 Spulen und Garnrollen passen.
meine Freundin hat eine Pfaff Nähmaschine, mit entsetzen mussten wir feststellen, das bei dem Fabrikat die Nägel zu groß sind. Bitte vorher überprüfen.
Schade, dass es auch hier eine genormten Spulen gibt.