Ohne Bügeln - mit der Tiefkühltruhe

T-Shirt für einen Tag in den Gefrierschrank stecken und am nächsten Tag mit der Handfläche glatt streichen.

Die Wäsche einen Tag in den Tiefkühler legen. Danach mit der Handfläche grad streichen und fertig.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Bügeln mit dem Trockner
Nächster Tipp
Bügeln? Trocknen!
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Richtig bügeln Teil 1 - Grundlagen | Frag Mutti TV
Richtig bügeln Teil 1 - Grundlagen | Frag Mutti TV
25 28
Toastbrot in der Tiefkühltruhe haltbar aufbewahren
Toastbrot in der Tiefkühltruhe haltbar aufbewahren
12 26
25 Kommentare
vor oder nach dem auftauen glatt streichen?
ergibt keinen sinn für mich, das ganze
10.4.05, 14:44 Uhr
Sinnloser Tipp
10.4.05, 15:35 Uhr
Hexe
Erst ausprobieren und dann meckern.
Möglicherweise funktioniert es ja.
10.4.05, 16:40 Uhr
Fledi
Ich krieg doch ne Hose nich ausgebreitet in mein Gerfrierschrank. Und wenn ich die Falte und einfriere, Bricht die nich durch beim auseinanderfalten?
10.4.05, 16:56 Uhr
Stoff kann brechen, ausprobieren ist daher indiskutabel.
10.4.05, 17:15 Uhr
Icki:-)
Mach dir nichts draus, Thomas, die haben fast immer was zu meckern;-)
10.4.05, 19:16 Uhr
icki und hexe, erst denken, dann schreiben.
10.4.05, 19:42 Uhr
Fledermaus.
Hey, Icki. Lass Dir mal gesagt sein, dass mein Kommentar garnichts mit meckern zu tun hat. Sag nur eben mal wo ich bei dieser Sache mein Problem sehen wuerde. Das is ja wohl erlaubt.... Oder???
10.4.05, 23:21 Uhr
Eve
sag mal, wie groß ist Dein Tiefkühler?
11.4.05, 23:15 Uhr
Anke
Habs probiert, muss sagen: Genial. Vielen Dank!
Liebe Grüsse Anke
20.4.05, 17:01 Uhr
Icki
Fledermaus, dich mein ich auch nicht. Du meckerst nicht, du fragst, wie man ausführt. Ich meine sonne Typen wie z.B. 15:35 oder 17:15, die es nicht ausprobiert haben, aber maulen und nicht mal das Rückrad haben, unter Namen zu posten!
2.5.05, 11:49 Uhr
Dieter
Super Tip, eine echte Erleichterung.
12.5.05, 21:39 Uhr
Morya
Ich wasche meine Wäsche und schleuder sie bei 400 Umdrehungen, dann häng ich die T-Shirts auf Kleiderbügel. Benötigen zwar etwas länger, bis sie trocken sind, aber dafür sind sie glatt :o)
19.8.05, 10:29 Uhr
Bitte genauer beschreiben: sollte die Wäsche ganz trocken sein oder ...? sollte sie noch im kalten Zustand glattgestrichen werden?
14.10.05, 15:38 Uhr
so das wird auf jeden fall ausprobiert --meine mutter hat auch die eisstarre wäsche von der leine genommen --und dann zusammen gelegt --ging auch nicht kaputt-hätte sich das gar nicht leisten können ---oder?
SOLY
16.12.05, 20:22 Uhr
*lach* Dann werd ich jetzt wohl die Wäsche zwischen Hähnchenbrustfilet und Eiscreme verstecken... grins... Und was ist mit Gefrierbrand??? *ggg* Iss nur ein Scherz, nicht gleich wieder aufregen! Aber ich denk, Vorraussetzung wär, man hat ein Eisfach freigelegt, um die Wäsche reinzutun. Was bei uns leider nie der Fall sein wird...
23.12.05, 12:44 Uhr
Homa
Waaaaaaaaaaaassssss?????
20.5.06, 18:18 Uhr
Die Sachen sollten vorher schon trocken sein! Schließlich brechen den leuten aus nordischen Ländern auch nicht die Klamotten von den Schultern!
5.7.06, 14:38 Uhr
Kusy
Hi, kann mir nicht ganz vorstellen dass oder warum das funktioniert, aber ich glaub ich werd's mal probieren.
Vielleicht geht ja sogar nasse Wäsche einfrieren zum rascher trocknen? (Im Winter mach ich das auf dem Balkon.) Wenn's klappt, berichte ich mal darüber.
30.8.06, 17:37 Uhr
Alex
Ich verstehe das Prinzip und kann es sogar sehr gut nachvollziehen. Als ich mal im kalten Februar meine Wäsche zum Trocknen aufhing, waren die Teile am nächsten Morgen gefroren, aber nach dem Auftauen waren sie wirklich schön glatt.
1.9.06, 06:47 Uhr
Inselkobold
Also meine Ex-Freundin hatte mir letzten Winter auch mal den Tip gegeben meine noch feuchte Jeans aus dem Fenster zu halten als es so richtig kalt war. Ich war total erstaunt! - Es hat echt geklappt! :) Sie war innerhalb von ein paar Sekunden trocken und echt glatt! Also kann das mit der Gefriertruhe nicht so abwaegig sein.
15.11.06, 04:03 Uhr
Asphaltblume
Wenn man die Wäsche feucht in den Tiefkühler legt, und vor allem, wenn man das öfter tut, muss man das Gerät aber auf jeden Fall häufiger abtauen.
"Gefrierbrand", ein Austrocknen des Gewebes durch den Frost, wäre bei Klamotten ja durchaus willkommen, nur muss die Feuchtigkeit auch irgendwohin - und das ist dann die dicke Schicht aus Eiskristallen an den Wänden.
17.9.07, 14:52 Uhr
Sachsemaus
An alle Deppen die diesen Tipp nicht verstehen!!! Sowas nennt man ausfrieren. Hift den Stofffasern auch sich zu entspannen und elastischer zu werden.
Macht meine Mutter schon seit jahren so. Und ich auch!
24.10.07, 13:50 Uhr
Pascal
Ist nicht wirklich gut für die Fasern, da sie aus Eiweiß bestehen und durch die kälte Einwirkung brüchig werden.
13.8.08, 20:04 Uhr
Dabei seit 6.11.09
Bevor ich die ganze Wäsche in die Truhe packe bügel ich lieber.
Die eine Stunde in der Woche und das vorm Fernseher ist nicht ganz so schlimm.
21.11.13, 08:56 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!