Omas Sauerfleisch

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:47 g
Kohlenhydrate:7 g
Fette:49 g
Kalorien:665 kcal
Zu den Zutaten
Auf einem braunen Teller liegt Sauerfleisch, dekoriert mit Zwiebelringen und Petersilie, daneben goldene Bratkartoffeln und Saucen.

Zutaten

  • 1 ½ kg Schweinenacken
  • ½ Liter Wasser
  • ½ Liter Essig
  • 2 g Zwiebeln
  • 6 Blätter Lorbeerblätter
  • 12 Körner Pfefferkörner
  • 2 EL Salz
  • 2 EL Zucker

Aspik

  • ½ Liter Flüssigkeit
  • 1 Beutel Gelatine

Zubereitung

  1. Aus Wasser, Essig, klein geschnittener Zwiebel und den Gewürzen einen Sud kochen.
  2. Das in Stücke geschnittene Fleisch (ohne Knochen) in den kochenden Sud geben und ca. 1,5 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann das Fleisch und die Zwiebeln in eine große Schüssel geben.
  3. Die Gelatine nach Packungsangabe vorquellen lassen und in 1/2 Liter der Flüssigkeit auflösen und über das Fleisch geben.
  4. Eine Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Dazu passen Bratkartoffeln.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Tiefkühl-Gyros mal ganz anders
Zartes Gyros dank Backpulver
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
16 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das ist Schweinesülze.
Bei Sauerfleisch muß das Fleisch mindestens 24 Stunden im Sud liegen.
Aber als Sülzerezept nicht schlecht.
Das ist keine Sülze, das ist ein uraltes Rezept für Sauerfleisch, was ich von meiner Oma aus Holstein kenne.Wenn man zur Gelatinebereitung etwas Sud dazu nimmt,liegt das Fleisch automatisch noch "Im Sauren".Super Rezept
Genau so mache ich meine bayrische Tellersulz. Ich gebe allerdings noch Schwarten und Schweinefüße hinzu. Das alles langsam köcheln, abseihen und über Nacht kühlen. Dann das Fett das sich oben bildet abheben. Nochmals erwärmen und über das in Scheiben geschnittene Fleisch geben. Mit Zwiebelringen, Karottenscheiben und gekochten Ei dekorieren. Dazu Bauernbrot. Durch die Füße und Schwarten braucht man keine Gelatine und durch das Abschöpfen ist sie so gut wie fettfrei.

Passende Tipps
Schweinenacken-Braten aus der Heißluftfritteuse
16 13
Schweinenacken-Braten mit pikanter Soße und Knödel
2 0
Backofen-Schaschlik
52 13
Gyros in Metaxasoße mit Käse überbacken
30 26
Fleisch schneiden für Geschnetzeltes
14 4
Geschnetzeltes mit Reis und Feldsalat
22 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden