Orzo-Nudeln sehen aus wie riesige Reiskörner. Hier werden sie serviert mit Oliven, Zitrone, Petersilie und Feta.
Bekannt sind Orzo-Nudeln vom Griechen; eine sehr leckere Beilage. Heute sind sie der Star in diesem Nudelgericht.
Zutaten
- 400 g Orzo
- 150 g grüne Oliven ohne Stein
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
- 150 g Fetakäse in winzig kleinen Würfeln
- 1 großes Bund gehackte Petersilie mit großen Blättern
Zubereitung
- Die Orzo-Nudeln werden in einem Topf mit gesalzenem Wasser weich gekocht.
- In einer Schüssel mischt man den Fetakäse, das Olivenöl, die gehackten Oliven und den Zitronensaft sowie den Abrieb.
- Die Blätter der Petersilie werden abgezupft, kleingeschnitten und untergehoben.
- Die gekochten Nudeln werden abgegossen und mit den übrigen Zutaten gemischt. Heiß auftragen.
- Dazu schmeckt Tomatensalat.
das hört sich sehr lecker an, aber wo gibt's denn bitte diese Orzo-Nudeln? Hab' sie noch nirgends gesehen (vielleicht aber auch einfach nicht drauf geachtet).
Carbazolgeklapper
Denke aber, dass nicht jeder Supermarkt die führt.
Die Reisnudeln sind auch oft unter dem Namen "Kritharaki" zu finden (Wiki gibt ne schöne Erklärung). Man findet sie vielleicht nicht in jedem Discounter, aber jeder normalgroße Supermarkt müsste sie eigentlich führen.
Ich esse sie sehr gerne, weil sie eine Abwechslung sind zu "normalen" Nudeln, Reis und Kartoffeln.