Parmesansauce für die Spargelsaison

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:9 g
Kohlenhydrate:7 g
Fette:36 g
Kalorien:390 kcal
Zu den Zutaten

Diese Parmesansauce gab es vorgestern erstmals zu Spargel, der - gehüllt in Schinken, Käse und Blätterteig bzw. Flammkuchenteig - im Ofen gebacken wurde.

Und diese Sauce war sowas von gut, dass sie auch in unsere Saucenrunde für das Weihnachtsfondue aufgenommen wurde. Dort lautet das Motto: einfach-schnell-und-lecker!

Das Originalrezept verlangt folgende Mengen bei den Zutaten:

Zutaten

  • 100 ml flüssiges Schlagobers
  • 100 ml Crème fraîche
  • 4 EL geriebener Parmesan
  • etwas geriebene Muskatnuss
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Wer mag, nimmt fettreduziertes Schlagobers, aber auf die paar Kalorien kommt es bei dieser Sauce auch nicht mehr an :)

Zubereitung

Schlagobers und Crème fraîche verrühren und eine knappe Viertelstunde bei kleiner Hitze leicht einkochen lassen. Dann den Parmesan dazugeben und schmelzen lassen. Muskatnuss darüber reiben, nach Geschmack noch Salz und Pfeffer dazu und genießen.

Aber da ich mich auch bei neuen Rezepten nie wirklich genau an die Angaben halte, sondern da auch schon aufgrund bisheriger Kocherfahrungen mit Abwandlungen experimentiere, mischte ich einen kleineren Becher Crème fraîche und einen ebensolchen mit Schlagobers, köchelte das Ganze ein wenig, so 5–6 Minuten, und dann kam eine sehr großzügig gehäufte Hand voll mit grob geriebenen Parmesan rein.

Video-Empfehlung:

Während dieser vor sich hin schmolz, was sehr rasch geht, habe ich Muskatnuss dazu gerieben und gesalzen und gepfeffert.

Dann ließ ich das Ganze noch ein wenig weiterköcheln, bis die Konsistenz der Sauce so war, wie ich mir das wünschte.

Und wie schon gesagt, sie schmeckte einfach herrlich!

Das nächste Mal werde ich aber das Salz weglassen, weil mein Parmesan würzig genug war. Den Pfeffer hat die Sauce jedoch gut vertragen. Und die Muskatnuss sowieso.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Soße zum Spargel a la Hollandaise
Fruchtige beschwipste Honigsauce zu Eiscreme
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Gerade musste ich schmunzeln.
Wir hatten gestern Gäste und zur Vorspeise gab es, wie am Osterfest in Italien erstmals gegessen, Tagliatelle mit grünen und weißen Spargel. Dies hatte uns so gut geschmeckt, dass wir das nachgekocht haben.

Die Parmesansauce wurde mit der Spargelbrühe angesetzt, mit Sahne gebunden und dann kam ordentlich Grana Pardano dazu.
Dies alles über die Tagliatelle, den grünen und weißen Spargel in fingerlangen Stücken hübsch darauf dekoriert.
Die Gäste waren begeistert.

Die Idee den Spargel im Blätterteig damit zu übergießen kann ich mir auch sehr gut vorstellen.
Vielen Dank.
Na ja, wir haben nicht "übergosssen", sondern die Sauce haben wir neben die Spargelblätterteigröllchen auf den Teller gegeben und Bissen für Bissen "getunkt".

Aber du bringst mich da auf neue Ideen - muss demnächst mal irgendeinen Auflauf damit übergießen und dann gratinieren, das müsste auch lecker sein!
Hier kommen ja viele Geschmacksexplosionen zu Tage.
Die Soße klingt super lecker. Danke für die Idee

Passende Tipps
Spargel für große Gästezahl - Spargel aus dem Backofen
19 18
Frischen Spargel erkennen, lagern & zubereiten
20 11
Mayonnaise in zehn Sekunden selber machen
165 118
Senfsoße einfach, schnell und lecker
49 25
Spargel im Crêpe-Mantel
6 5
Spargel mit Sauce Hollandaise selbstgemacht | Frag Mutti TV
13 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden