Pfotenbalsam für Hunde selbst gemacht

Selbst gemachtes Balsam für Hundepfötchen im Winter. Das Balsam schützt die Pfoten vor Rissen und pflegt die Haut.
Dauer

Gerade im Winter sind rissige und spröde Pfötchen keine Seltenheit. Auch bei Pitty habe ich bei besonders kalten und frostigen Wochen Probleme. Da ich ein absoluter Fan von DIY's bin, haben wir uns an einem selbst gemachten Pfotenbalsam versucht!

Zutaten

  • 80 ml Olivenöl
  • 40 ml Mandelöl
  • 40 g Bienenwachs
  • 20 g Sheabutter
  • 20 g Kokosfett
Auch interessant:
Medizin für die Katze auf die PfotenMedizin für die Katze auf die Pfoten
Fuß- bzw. Schuhgeruch: Aktiv Balsam von Allgäuer LatschenkieferFuß- bzw. Schuhgeruch: Aktiv Balsam von Allgäuer Latschenkiefer
Herbstwald: Balsam für die SeeleHerbstwald: Balsam für die Seele

Anleitung

  1. Alle Zutaten, bis auf die Sheabutter, in einen geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  2. Den Topf von der Herdplatte nehmen und die Sheabutter dazugeben. Alles gut verrühren!
  3. Die Flüssigkeit in ein Gefäß füllen und aushärten lassen.

Ich reibe Pitty damit gerne vor dem Spaziergang die Pfötchen ein oder aber nach dem letzten Spaziergang damit die Pflege über Nacht einziehen kann. ?

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gute Vorsätze für Hundebesitzer - Vorsätze für 2020
Nächster Tipp
Schnelle Hundeleckerlis
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Medizin für die Katze auf die Pfoten
Medizin für die Katze auf die Pfoten
22 23
Fuß- bzw. Schuhgeruch: Aktiv Balsam von Allgäuer Latschenkiefer
Fuß- bzw. Schuhgeruch: Aktiv Balsam von Allgäuer Latschenkiefer
7 7
Herbstwald: Balsam für die Seele
Herbstwald: Balsam für die Seele
24 38
Hunde im Dunkeln sichtbar - Verkehrssichere Hunde
Hunde im Dunkeln sichtbar - Verkehrssichere Hunde
16 15
Eingebrannte Hunde
18 9
8 Kommentare
Dabei seit 14.8.19
1
Toller Tipp, mein Hund hat auch Probleme mit den Pfoten.
In dasHundchen auf dem Foto habe ich mich sofort verliebt, ich nehme an, das ist Deiner. 👏
21.1.20, 08:43 Uhr
Dabei seit 18.12.19
2
@Springerle: Ja genau! Das ist mein Herzensbeagle <3
21.1.20, 16:53 Uhr
Dabei seit 17.5.10
3
Leckt der Hund das nicht ab? und wenn doch, ist es nicht schädlich für den Hund?
Wenn nicht, mache ich es mal für den Hund einer Freundin. 
21.1.20, 20:55 Uhr
Dabei seit 27.12.04
4
Zuviel Pfotenpflege ist eher kontraproduktiv. 
Je mehr geschmiert wird, umso anfälliger werden die Pfoten.
Meist reicht es, die Pfoten lauwarm abzuspülen, wenn der Hund durch Schnee oder Salz gelaufen ist. 
22.1.20, 15:31 Uhr
Dabei seit 18.12.19
5
@hexe: Ich nutze es auch nicht täglich, sondern nur wenn ich merke, dass er starke Probleme damit hat. In diesem Jahr haben wir z.B. noch keinen Balsam gebraucht, im letzten Jahr hingegen 4-5x den gesamten Winter über, was ich nun auch nicht als "zuviel" betrachte :)
22.1.20, 15:55 Uhr
Dabei seit 27.12.04
6
@Regina Klemme:
 Ich habe noch nie die Pfoten eingecremt. 
Der Hund ist 8 Jahre alt.....
aber die Gegebenheiten sind auch bei jedem unterschiedlich. 
Ich weiss nur, manchmal ist weniger mehr.
22.1.20, 20:44 Uhr
Dabei seit 20.9.15
7
@hexe: genauso mache ich das auch.
seit vielen, vielen Jahren und gefühlt 100 Hunden
26.1.20, 05:38 Uhr
Dabei seit 22.12.20
8
Hallo Regina
Wie lange ist der Pfotenbalsam haltbar? Muss er gekühlt werden? Lg Melanie
22.12.20, 00:58 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen