Man erstellt einen Plan mit den einzelnen Vorbereitungen.
Dieser wird per E-Mail oder Post an die Teilnehmer der Weihnachtsfeier geschickt.
Diese kreuzen nun ihre "Wunscharbeit" an und schicken den Plan zurück.
Z.B. eine CD mit Weihnachtsliedern erstellen,
1 Dessert mitbringen,
1 Vorspeise mitbringen.
Einer ist für zerknülltes Geschenkpapier zuständig, sammeln und glätten ( für nächstes Jahr),
Tisch abräumen,
Spülmaschine beladen - entladen oder Getränke ein- und nachschütten.
Für evtl. Lustbarkeiten sorgen - Spiele überlegen und vieles mehr.
So kann man effektiv dem Weihnachtsstress entgegenwirken - und hat noch Spaß!
Und wenn ihr dann alle Weihnachten versammelt seid und das Weihanchtspapier nach einer Stunde immer noch rumfliegt, sagst du dann irgendwann: "Paaaaul, du hattest dich doch bereit erklärt, dich ums Geschenkpapier zu kümmern!"?
Aufgabenteilung an sich ist eine gute Idee, ich würde hoffen, dass es spontan klappt, einfach alle ein wenig die Augen offen halten, wo grad eine Spülmaschine eingeräumt werden muss und wo Kugeln vom Baum gefallen sind etc.
Recht hast du natürlich auf jeden Fall bei dem was mitgebracht werden muss (Dessert, Weihnachts-CD,...)!
Ich lasse Weihnachten auf mich zukommen. Leider Gottes muss ich meine Mutter an Weihnachten besuchen (wir haben ein schlechtes Verhältnis). Dazu habe ich überhaupt keinen Bock - lange Fahrt und ihre blöden, veralteten Einstellungen. Jetzt werden viele sicherlich sagen: Wie kann man so über seine Mutter sprechen, sie hat sich doch gesorgt um dich (hat sie zwar nicht, aber das ist eine andere Geschichte).
Weihnachten gehört für mich in den Müll! Wenn Mutti tot ist, geht es in den Süden und gut ist. Keinen Weihnachtsbaum, keine Geschenke - jipie!