Preiselbeeren enthalten "Arbutin", ein Stoff der die Bakterien bremst.
Preiselbeeren schützen so vor Harnwegsinfektionen, da sie die Bakterien daran hindern, sich an den Zellen des Blasentrakts anzuheften.
Bei regelmäßigem Verzehr (Beeren, Saft, Marmelade u.s.w.), soll sich das Infektionsrisiko um die Hälfte verringern.
⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
Arbutin ist übrigens u.a. auch in Birnen, Rotwein, Kaffee enthalten.
Schön daß es hier auch kompetente Komentare gibt.
Es wird wohl was dran sein.
Zudem ist Cranberrysaft recht zuckerarm und somit gesünder als viele anderen Säfte.
Die vorbeugende Wirkung vor Harnwegsinfekten ist bekannt, dafür bedarf es allerdings eines sehr regelmäßigen Genuss. Wie bei fast allen Naturheilmitteln bedarf es einiger Zeit bis der Körper sie für sich und sein Immunsystem benutzt.
Abgesehen davon schmeckt Cranberrysaft superlecker, auch in Tee. Preisselbeeren, natürlich nur die nordischen (den Rest kann man ja vergessen) sind unersetzlich in der Küche und dann gibt es noch Cranberrykapseln, für die, die die anderen Produkte nicht mögen.