Preisgünstige & scharfe Messer

Drei scharfe Messer mit Holzgriffen liegen auf einer schwarzen Herdplatte, bereit für das Schneiden von Zutaten.

Meine Küchenmesser zum Obst- und Gemüseschneiden kaufe ich grundsätzlich nur im Asia-Markt.

Vorteile: Sie sind sehr viel schärfer als andere, die man irgendwo anders kauft. Außerdem sind sie wesentlich preisgünstiger und lassen sich sehr gut nachschärfen (Wetzstab).

Die beiden Messer links auf dem Bild sind knapp 10 Jahre alt, das Hackebeil rechts ist ca. 2-3 Jahre alt und immer noch höllisch scharf.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Glasfenster von ausrangierter Waschmaschine weiterverwenden
Welche Pfanne brauche ich? Kauftipps und Pflegehinweise
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Nein, ich bin nicht davon überzeugt das die Messer im Asia-Makt schärfer sind. Ich besitze auch Messer die mehrere Jahre alt und immer noch sehr scharf sind. Aber die sind aus keinem Asia-Markt.
Ich lasse meine Messer regelmäßig schleifen.
Glaube nicht, dass sie jahrelang scharf bleiben.
Ich habe seit neuestem antihaftbeschichtete Messer, die sind auch superscharf und man kann die auch immer wieder nachschaerfen. Ich bin mit denen sehr gut zufrieden.

Passende Tipps
Einfach Käse schneiden: Magnetabstreifer für Küchenmesser
5 6
Schaumstoffmatratze kürzen mit elektrischem Küchenmesser
7 9
Kaffeemaschine kaputt? Oft nur eine Reparatur von 50 Cent
47 38
Spröde Gummidichtungen wieder weich und belastbar
34 15
Küchenmesser – Qualität, Behandlung, Arten
12 9
7 13
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!