Spröde Gummidichtungen wieder weich und belastbar

Gummidichtung
Dauer

Hier mal ein Tipp aus der Haushaltstrickkiste. Wo es jetzt wieder kälter draußen wird, habe ich wieder meine Thermoskanne bzw. meine Thermosflasche rausgekramt und wollte mir schön Tee mit in die Uni nehmen. Wie es der Teufel aber so wollte, war anscheinend der Dichtungsring ausgetrocknet und spröde und hat die Flasche nicht mehr richtig abgedichtet. Also an der Uni Flasche leer - Tasche nass. 

Ich habe daraufhin meiner Kommilitonin mein nicht zu übersehendes Leid geklagt. Sie gab mir als angehende Chemikerin folgenden Tipp:

Auch interessant:
Gummidichtungen mit Leinöl präparierenGummidichtungen mit Leinöl präparieren
Labellostifte für GummidichtungenLabellostifte für Gummidichtungen
Spröde Lippen - einfach Zahnbürste und Honig benutzenSpröde Lippen - einfach Zahnbürste und Honig benutzen
  1. Gummis rausnehmen.
  2. Gummidichtungen über Nacht in handelsüblichem Weichspüler einlegen.
  3. Am nächsten Morgen abwaschen + abtrocken, einsetzen und sich über tadellos weiche und belastbare Gummis/Dichtungen freuen.

Der Trick funktioniert bei allen Gummimaterialien die mit der Zeit trocken und Spröde werden können. (Autodichtungen/Kühlschrankdichtungen usw.)

Mein Freund hat vor Kurzem erst unseren Scheibenwischern am ein neues Leben eingehaucht. (Sie sind superweich und schön flexibel und reinigen wie am ersten Tag.)

In Zeiten, in denen der "geplante Verschleiß" bei Unternehmen ja Gang und Gebe ist, ein hilfreicher Tipp wie ich finde.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kaffeemaschine reparieren (geplante Obsoleszenz)
Nächster Tipp
Tortenring mal anders verwenden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Gummidichtungen mit Leinöl präparieren
Gummidichtungen mit Leinöl präparieren
4 2
Labellostifte für Gummidichtungen
Labellostifte für Gummidichtungen
1 5
Spröde Lippen - einfach Zahnbürste und Honig benutzen
Spröde Lippen - einfach Zahnbürste und Honig benutzen
14 22
Honig auf spröde Lippen
Honig auf spröde Lippen
4 8
Fischölkapseln gegen spröde Fingernägel
Fischölkapseln gegen spröde Fingernägel
11 19
15 Kommentare
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
1
Na das ist ja mal ein super Tipp! Vielen Dank!!
26.11.14, 19:37 Uhr
Dabei seit 13.7.14
2
solange es dann nicht nach der "Sommerfrische" schmeckt,finde ich den Tipp gut,Hirschtalg geht aber auch,oder Vaseline
26.11.14, 19:52 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
3
Auf diese Weise kommt der Weichspüler in den Tee und Magen/Körper. Da kann ich nur sagen/schreiben: Guten Appetit
26.11.14, 19:55 Uhr
Dabei seit 12.7.09
4
Wieso kommt der Weichspüler in den Magen? Wenn man das Teil richtig reinigt und abtrocknet, dann kann nix passieren. Und der Gummiring selbst besteht auch nicht nur aus "Bio!" -Gänseblümchen. Das ist auch Chemie. Und wieviel Chemie wir mit jedem Atemzug zu uns nehmen....
Ich finde den Tipp super, denn ich beherberge noch einige ältere Thermoskannen, Diese werde ich mir jetzt mal vornehmen.
26.11.14, 20:13 Uhr
TanteAnke
5
Super Tipp, nur wie legt man z.B. Autotürdichtungen über Nacht in Weichspüler?
26.11.14, 20:23 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
6
TanteAnke: Man legt sie nicht ein sondern reibt sie mit Weichspüler ein.
26.11.14, 20:30 Uhr
xldeluxe
7
Ich gehöre hier ja zur Fraktion PRO-Weichspüler und ich kann mir gut denken, dass die Chemikerin da weiß, wovon sie redet!

Meine Einmach- und auch Gummiringe werden schnell porös und mir kommt der Tipp gerade recht!

Vor allem werde ich es aber mit "antikem" Gummispielzeug probieren, das gerne mal rissig und damit fast wertlos wird.
26.11.14, 21:27 Uhr
Dabei seit 30.10.13
8
Cooool...=))
26.11.14, 21:36 Uhr
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
9
Hab keinen Weichspüler im Haus, dafür aber ein paar alte Thermoskannen. Frag doch mal deine Chemikerin: Ob es auch Pflegespülung für die Haare tut? Alternativ hätte ich auch Wollwaschmittel, so eins womit man auch ein Lammfell mit waschen kann.
26.11.14, 22:22 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
10
@Mafalda: Ich denke mal dass das auch mit Haarspülung oder Wollwaschmittel funktioniert.
26.11.14, 23:15 Uhr
Stormanus
11
es gibt von Edding einen öl-silikon marker. sieht aus wie ein Lippenstift. super in der Handhabung. Kosten ca. 6 Euro.
den benutze ich für auto, Kühlschrank usw
27.11.14, 18:36 Uhr
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
12
Stormanus: Da Du grade Lippenstift erwähnst, war da nicht mal ein Tipp, wo man die Reste vom Lipgloss ebenfalls zur Gummipflege verwenden kann?
Ich habe nämlich noch zwei ältere davon.
27.11.14, 19:44 Uhr
alesig
13
@Stormanus: Kann ich dann nicht gleich Silikonspray nehmen??? Ist doch wesentlich preiswerter.
27.11.14, 20:22 Uhr
Dudelsack
14
Sterben werdet ihr von dem Weichspüler nicht.
Gibt jedoch eine bessere Lösung: Besorgt euch physiologisch einwandfreies Glycerin (z. B. aus der Apotheke) und behandelt die Gummiteile damit. Gummi nimmt etwas von diesem dreiwertigen Alkohol auf, bleibt also auch nach sorgfältigem Abwischen der Oberfläche im Gummi. Glycerin ist hygroskopisch und versorgt den Gummi dadurch noch zusätzlich mit aus der Umgebung aufgenommenem Wasser.
29.11.14, 10:29 Uhr
Dabei seit 2.9.17
15
Ich habe einmal gehört dass man den Gummiring vom Schnellkochtopf (Dampfkochtopf) bei 60° eine Weile heiß machen soll und der Gummiring dann wieder weich ist? Weiß da jemand Bescheid? Diese Dichtungsringe für die Schnellkochtöpfe werden leider immer schneller hart und daher wüsste ich gerne ob jemand diesen Tipp schon mal gehört hat?
2.9.17, 22:31 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen