Leider ist diese nette Idee nicht direkt von mir, aber ich wollte sie Euch nicht vorenthalten.
Man stricke der Kaffeetasse, oder dem Teeglas einfach einen Pulli und dann bleibt das Getränk etwas länger warm.
Ich selbst kann nicht stricken, aber das Muster sieht aus wie:
2 links, 2 rechts, 2 links, 4 rechts > die dann den Zopf ergeben.
Ganz unten am Rand kann man einen feinen Hutgummi einziehen, damit er nicht so weit ist.
Seitlich beim Henkel wurde dieser Pulli oben und unten zusammen genäht. Auf der einen Seite wurde in der Mitte ein Knopfloch für den Knopf gelassen. (Bild 2)
Somit kann man auch den Pulli nach unten hin ausziehen, um die Tasse abzuwaschen.
Wer dabei Angst hat beim trinken Fusseln in den Mund zu bekommen, dem sei gesagt: "Man kann den Pulli auch sanft nach unten schieben".
Viel Spaß beim Nachmachen!
Vielleicht auch nur um eine persönliche Tasse nett zu verpacken.
Sieht doch lustig aus und erfreut das Herz. Der Beschenkte erkennt die viele Mühe die der Schenker sich gemacht hat.
Passt doch noch prima zu Weihnachten.
Auf was für Idee doch die Leute kommen! Ich finde auch, dass es lustig aussieht und würde mich freuen, wenn wir solche Tassen zu Weihnachten bekommen würden, eine rote und eine blaue, oder nur die Pullis, denn Tassen bzw. solche Pötte haben wir reichlich ...
rhytm is a dancer
ich bin ein wenig begabter Wenig-Stricker aber ich glaube, so ein Tassen-Verhüterli kriege ich hin ... ich werde es versuchen