Raum kühlen bei Hitze

Eine Sprühflasche steht zwischen üppigen Pflanzen, während Sonnenlicht sanft durch die Jalousien strömt und die Raumtemperatur senkt.

Die Temperaturen klettern in unerträgliche Höhen. Nicht nur draußen! Auch in unseren Räumen. Das Problem ist nicht zu verhindern, aber zu mildern.

Wohnung abkühlen - so geht's 

  1. Alle Rollos, Jalousien und selbst die Markise sprühe ich, auch mehrfach, mit kaltem Wasser ein. Natürlich von innen. Die Verdunstung kühlt die Umgebung merklich runter.
  2. Was kann ich außerdem gegen die Wärme im Zimmer tun? Auch nasse Laken über, bzw. vor Fenstern und Türen gehängt helfen, die Raumtemperatur zu senken.
  3. Und wer Zimmerpflanzen besitzt, sollte ihnen jetzt vermehrt eine Dusche gönnen. Pflanzen mit glatten Blättern vorher abwischen. Es hilft.
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Ösenvorhänge mit Klick-Gleitern an Vorhangschiene befestigen
WG-Casting: 5 Tipps, um dein Traumzimmer zu bekommen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Es sinkt zwar die Raumtemperatur, dafür steigt aber die Luftfeuchtigkeit. Und das kann sehr unangenehm sein. Das Einzige was bei Hitze hilft, ist eine Klimaanlage.
@bub79 Da stimme ich Dir zu - die feuchten Tücher machen die Luft in der Wohnung ziemlich feucht.
Dadurch kann es einen noch wärmer vorkommen als vorher.
Und durch die hohe Luftfeuchtigkeit kann zudem prima Schimmel entstehen.
Das ist für die Asthmatiker nicht geeignet. Das wäre ein Klima wie in der Sauna ist
Passende Tipps
DIY Vorhang gegen Hitze – Wohnung kühl halten
9 3
19 14
Einsteigen in die Badewanne erleichtern
27 62
Rettungsdecke fürs Dachfenster
45 30
Gegen Hitze - nasse Tücher in der Wohnung aufhängen
23 36
Abkühlung während der Zugfahrt in der Sommerhitze
16 14
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!