Gekühlte PET-Flaschen als Hitze-Hilfe

Ich habe bei der Hitze stets eine oder zwei PET-Flaschen mit Kranwasser im Tiefkühler.

Ich nehme zum Beispiel gerne eine Flasche mit zur Arbeit (bin Kassiererin bei einer Bank), und lege sie in ein Handtuch gewickelt in den Fußraum. Aus den Sandalen geschlüpft und die Füße daraufgestellt, herrlich!


Nachts wickel ich eine Flasche wirklich fest in ein Frotteehandtuch und fixiere das auch (Kabelbinder, wie ein Bonbon, damit nichts rausrutschen kann). Die Flasche kommt mit ins Bett unter die Decke, Körperkontakt ist bei guter Abdeckung auch angenehm. Aber niemals ohne Handtuch, sonst kann es Erfrierungen geben!


Wenn ihr einen im Büro habt, tiefgekühlte Flasche davorstellen, der Luftstrom wird angenehm kalt.


Sicher gibt es noch mehr Verwendungsmöglichkeiten, tut auf jeden Fall gut bei der Hitze.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Raumtemperatur niedriger halten
Nächster Tipp
Lang andauernde Kühlung bei dieser Hitze
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare
Dabei seit 15.3.12
1
Entschuldigung, aber könntest Du mir bitte erklären, was Du mit "Kranwasser" meinst?

LG Nadine
29.7.13, 20:18 Uhr
Dabei seit 7.6.11
2
@Misses_Dine: Leitungswasser
29.7.13, 20:22 Uhr
peggy
3
@Springmaus: ich habe es mir gedacht, aber die Bezeichnung kannte ich auch noch nicht :-)
Hier nennt man das Leitungswasser auch scherzhaft ,,Hahnbrühe,, weil es doch aus dem Wasserhahn kommt.

Aber nun zum Tipp, er ist verständlich und vor allem ganz leicht mit großem Erfolg umzusetzen. Einfach gut,
und danke.
29.7.13, 20:33 Uhr
Dabei seit 17.9.11
4
guter tipp, ich friere mir immer nasse handtücher ein :) das ist auch ganz nett....
29.7.13, 20:41 Uhr
Dora
5
Ich würde kein "Kranwasser" nehmen sondern gleich den Inhalt einer "richtigen" Wasserflasche und dann später trinken - war nur so ein Gedanke beim Lesen :-)
Den Tipp an sich finde ich sehr gut.
29.7.13, 20:55 Uhr
Kein_Hausmütterchen
6
@Dora: Wasser mit Kohlensäure? Kannst Du nach dem Einfrieren aber vergessen, da dann keine Kohlensäure mehr drin ist!
29.7.13, 21:04 Uhr
viertelvorsieben
7
Guter Tipp.

P.S.
Bei uns heißt Leitungswasser "Kranenberger". :)
29.7.13, 21:07 Uhr
xldeluxe
8
Egal was drin ist, Kraneberger oder Hahnbrühe (mir wäre sowieso Sangria oder Bowle am liebsten hihi) :

Der Tipp ist gut!

Kabelbinder, denke ich, ist gar nicht nötig. Meine Wasserflaschen liegen im Kühlschrank und noch nie ist Wasser ausgetreten.
29.7.13, 22:09 Uhr
Dabei seit 31.1.17
9
@xldeluxe: Sangria oder Bowle doch besser zum Trinken! Viel zu schade, um sie unter die Füße zu legen :o)

Kabelbinder, damit das Handtuch nicht runterrutscht und nicht, um dich vom Sangria fern zu halten. So gibt es keine Frostbeulen an deinem Luxuskörper!

Du kannst natürlich auch eine Schutzhülle häkeln, aber du bist häkelmäßig eh schon etwas im Hintertreffen. ;-))))))

Den Tipp find ich auch gut!
29.7.13, 22:15 Uhr
xldeluxe
10
marasu:

Ich dachte auch eher daran, die Fußkühlung später auszutrinken (hatschepuffel dann eben nach dem Geldzählen)!

Frostbeulen? Wenn ich schlafe, merke ich das doch nicht und wenn mir morgens die Wasserflasche über dem Knie klebt, denke ich mir halt so meinen Teil, bin stolz auf mich, genieße und schweige und kann mich aber auc leider an nichts erinnern.... ;-))))

Häkeln:
Ich weiß, aber ich trau mich nicht. Übrigens in der Badeanzug eh noch nicht fertig..................
29.7.13, 22:37 Uhr
Dabei seit 31.1.17
11
@xldeluxe: meinen Teil denk ich mir auch ;-))) Die fehlende Erinnerung wird wohl am Sangria liegen.

Na hoffentlich ist dein Badeanzug bis zur Palettenparty fertig.
29.7.13, 22:50 Uhr
Dabei seit 18.11.08
Oma of 2
12
Ich nehme mir abends bei großer Hitze zwei Petflaschen aus dem Kühlschrank mit ins Bett.

Da muss man nicht aufpassen wegen Erfrierungen bzw. einwickeln, sie kühlen auch wunderbar und die Kohlensäure bleibt drin, kann man morgens wieder kühlen.

Aber die Idee, eine Flasche mit gefrorenem Wasser vor den Ventilator zu stellen finde ich toll, darauf wäre ich jetzt alleine nie und nimmer gekommen. Das wird ausprobiert, wenn es wieder heiß wird.
Diese Idee wäre einen eigenen Tipp wert, finde ich!
30.7.13, 07:07 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
13
danke für die Tipps, den Büro-Tipp brauche ich nicht mehr ;-)
aber der Ventilator-Tipp!!! Flasche ist im Kühler ...!
ich habe gestern einen Hitze-Vorsorge-Tipp bekommen, gleich hier eingestellt, hoffentlich erscheint er noch rechtzeitig .... vor der nächsten Hitzewelle! zum WE : o
30.7.13, 11:12 Uhr
Dabei seit 24.5.10
14
Der Ventilator-Tipp ist echt spitze!
2.8.13, 11:36 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!