Reiniger für Geschirrspüler aufbewahren

Reinigerpulver und Regeneriersalz aufbewahren und sauber dosieren.
3

Die Reiniger für Geschirrspüler werden in Pulverform und in Tüten verkauft. Diese sind selten wiederverschließbar. Das Gleiche gilt für Regeneriersalz für Geschirrspüler, das in Pappkartons abgefüllt ist.

Ich habe eine Flasche vom Waschgel sauber gemacht und den Geschirrreiniger, wie auch das Regeneriersalz, in so eine Flasche eingefüllt.

Nun kann das Reinigerpulver, wie auch das Regeneriersalz, sauber in den Geschirrspüler dosiert werden.

Diese Flaschen lassen sich mit dem Schraubverschluss wieder gut verschließen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ringe schonend aufbewahren
Nächster Tipp
Ketten und Armbänder im Kleiderschrank aufbewahren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Geschirrspüler ausräumen - Geschirrspüler halb voll oder halb leer?
Geschirrspüler ausräumen - Geschirrspüler halb voll oder halb leer?
35 47
Zu viel Shampoo auf der Hand - wieder in die Flasche saugen
Zu viel Shampoo auf der Hand - wieder in die Flasche saugen
23 13
16 Kommentare
knuffelzacht
Der einzige Sinn, den ich in dem Tipp sehe, ist, Reiniger und Salz vor Verklumpung zu schützen. Das ist bei mir aber noch nie vorgekommen.
Sollte es um die einfachere Dosierung gehen... Der Karton vom Salz hat eine Lasche, die eingedrückt wird. Karton leicht zusammendrücken, schon hat man eine schöne, sichere Schütthilfe. Bei meiner Maschine paßt es auch besser, als es eine Plastikflasche täte. Und ich habe schon immer, auch bei der alten Spülmaschine, die keine Anzeige hatte, den Inhalt eines Kartons unterbringen können.
Den Reiniger dosiere ich seit Jahren mit einem Kaffeemaß, bei dem mir mal der Stiel abgebrochen ist. Einfach, sauber und genauer dosiert, als ich es mir beim Schütten aus einer Flasche vorstellen kann. Verschlossen werden braucht der Karton nicht. Das einzige, was verfliegen kann, ist der Duft. Und der ist ja wirklich nciht so toll, daß er bewahrt werden müßte. ;o)
2.12.10, 08:09 Uhr
Pumukel77
Bei Reiniger in Tüten macht das Sinn. Hab mein Pulver in einer nicht mehr schönen Dose von Tu**er.Auch mit altem Meßlöffel.Bei der Flasche kann man ja mit Kappe dosieren.
2.12.10, 08:46 Uhr
Profilbild
Knuddelbärchen
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
Guter Tipp, wenn der Reiniger und Salz in so Schlabberplastikbeuteln ist. Saubere Sache! *thumbs up*
2.12.10, 13:58 Uhr
Profilbild
aivlys
Dabei seit 28.1.10
Also ich nehme eigentlich immer Taps, deshalb ist mir die ganze Sache mit der Flasche unverständlich. Ich gebe Knuffelzacht recht mit dem Salz. Das mache ich auch so.
2.12.10, 16:01 Uhr
Icki
Mach ich auch so wie Farbenpeter, find ich praktisch.
3.12.10, 11:20 Uhr
Profilbild
nahil
Dabei seit 20.8.10
bei den Taps sind Salz und Klarspüler intigriert.ich nehme jahrelang nur mehr Taps.
5.12.10, 08:21 Uhr
Vati
Tabs haben eine vorgegebene Menge aller Zutaten, oft braucht man weniger, deshalb vermeide ich die, dosiere lieber je nach Bedarf.
5.12.10, 22:36 Uhr
Profilbild
schippel
Dabei seit 18.6.10
Tabs sind eine permanente Überdosierung um ca. 50 %, und das ist mir zu teuer und umweltschädlich. Tabs sind vordosiert auf stark verschmutztes Geschirr, und wann hat man das schon!! Auch sind viele Geschirrspüler gar nicht tabsfähig, oder habt Ihr schon in der Bedienungsanleitung nachgeschaut, dort steht vielleicht (?) ausdrücklich Tabs, wenn nicht, dann dann ist der GS nicht tabsfähig und kann die Tabs nicht richtig nutzen. Das hängt mit der Steuerung im Spülprogramm zusammen, und mit der Sintermaterial. Um das bei den einzelnen Spülgängen zu lösen, erhöht sich bei einem tabsfähigen GS die Temperatur kurzzeitig um 10°C, bei nicht tabsfähigen dann eben nicht und das wars und das Tabs geht halbgenutzt in den Abfluß. Außerdem schädigt es auf Dauer die Gummischläuche und -dichtungen.
Also genau in die Bedienungsanleitung schauen und evtl. auf Pulver umsteigen. Das kann genau dosiert werden, wichtig bei nur geringverschmutztem Geschirr.
Übrigens: ich arbeite in der Kundendienstabteilung, die deutsche Elektrogeräte betreut, wir haben das Problem jeden Tag.
6.12.10, 09:07 Uhr
Pumukel77
@schippel: kenne mich zwar mit der technichen Seite nicht aus, aber der Sparefekt ist immens. Ein Löffel Pulver und alles ist sauber, da längt eine Tüte Pulver ewig. Verkrustetes weiche ich in der Spüle mit dem heißen Kochwasser von Kartoffeln etc. vor.Da bei 4 Personen der Spühler fast täglich läuft ist auch der normale Schmutz nicht angetrocknet.
6.12.10, 09:12 Uhr
Profilbild
nahil
Dabei seit 20.8.10
ich bin der Meinung mit Pulver habe ich keine Ersparnis,denn da brauch ich zusätzlich
Salz und Klarspühler.es gibt auch Preisgünstige Taps.(zb. Norma)
6.12.10, 11:16 Uhr
Profilbild
gisele100
Dabei seit 2.7.10
einfach und effektiv
6.12.10, 12:36 Uhr
Profilbild
SilkeTBB
Dabei seit 21.5.10
Ich nehme auch Tabs und das Salz in diesem Karton mit der Einschütthilfe.
Für diese großen Plastikflaschen hätte ich gar keinen Platz unter der Spüle...
7.12.10, 00:22 Uhr
Profilbild
Knuddelbärchen
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
Diese Multitabs mögen ja bequem sein. Nur sollte man beachten, wenn man noch eine etwas ältere Maschine hat die man normalerweise extra jeweils mit Salz und Klarspüler befüllt, dass das Wasserenthärtungssystem der Maschine kaputt geht, wenn man kein Regeneriersalz mehr nachfüllt. Deshalb trotz Tabs mit Enthärter die Maschine mit Salz befüllen!
Quelle: Kundendienst von Siemens
31.12.10, 14:35 Uhr
Profilbild
Much
Dabei seit 17.6.13
Ich finde diesen Tipp echt super, jetzt kann der Beutel nicht mehr
umfallen,und auslaufen :::
2.7.13, 22:47 Uhr
Profilbild
Much
Dabei seit 17.6.13
Ich finde diesen Tipp echt super,

jetzt kann( der Beutel) im Schrank nicht mehr umfallen

und auslaufen.:--)Alles in der Flasche
2.7.13, 22:52 Uhr
Profilbild
ninemeyerpu
Dabei seit 21.10.13
Danke für die gute Idee! Prima Tipp, den ich gerade gut gebrauchen kann.
Bei mir ist die Dose für´s Pulver kaputt gegangen.
Pulver ist sparsamer, trotz Salz und Klarspüler, vor allem für kleine Spülmaschinen besser zu dosieren und ja wohl auch für die längere Lebensdauer der Maschine besser geeignet.
Ich weiß nicht, warum Leute die sowieso Tabs benutzen oder keinen Platz für diese Art der Verpackung haben, hier negative Kommentare abgeben!?
Wenn es Euch nicht interessiert, bzw. für Euch kein Tipp ist, kümmert Euch doch einfach nicht darum und lest woanders weiter. Oder?
25.9.14, 06:42 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!